Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Wasserfichte im Kurpark von Hamm?
Mick Rodella:
Die Blättchen dürften kleiner und feiner sein als beim KM, Joachim war halt ganz dicht dran, so dass sie vielleicht größer wirken???
Bernhard:
Hallo Micha!
Leider sind seine Fotos nicht so scharf wie Deine, deshalb schwer zu identifizieren. :-\
Mick Rodella:
Hab mal ne chinesische Sumpfzypresse (Glyptostrobus pensilis) gesehen. Ich glaub, manche bezeichnen die als Wasserfichte. Die Blättchen waren noch viel feiner als bei T. distichum. Vielleicht gibts aber da ja auch noch Varianten?
Bernhard:
Mit den deutschen Bezeichnungen muß man vorsichtig sein.
Den Metasequoia nennt man oft auch Wasserlärche, oder Wassertanne. Das Wort Wasserfichte hab ich noch nie gehört...
Joachim Maier:
Ich meine Wasserfichte (Glyptostrobus) aus China. Die Wasserlärche (glyptostroboides = wasserfichtenähnlich) ist der UM.
Der Stamm schaut überhaupt nicht wie eine Sumpfzypresse aus, auch keine Knie und auch nicht wie ein KM; der hat längere Nadeln!
???
Die Qualität habe ich wegen der Uploadbeschränkung reduziert!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln