Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wuppertal, OT Vohwinkel, 3BM und 294 UM gefunden und noch 1 BM gefunden

<< < (2/2)

gamberle:
Der Otto mal wieder!!   Stöbert gleich 300 Mammumtbäume auf einmal auf,  so nebenbei mal eben am Samstag vormittach....
zuerst aber noch am Wupperbogen den Rehbock aufgescheucht und am Ende durfte die Frau noch "irgendwas" in Remscheid erledigen.
Super !!  Das sind die Berichte, die mir mir in diesem Forum am meisten gefallen! 
Pur, trocken, spannend und direkt aus dem Leben eines Mammutbaum-Jägers.

Schönen Gruss ins Bergische Land !!
Andi




Otto:
Hallo Andi,

ja, das war ein Tag!

Ich habe meiner Frau Deinen Beitrag gezeigt und sie hat herzhaft gelacht.
Ein guter Tagesabschluss  ;D  ;D

Also  Danke   und ein gutes Nächtle   Otto

Otto:
Hallo MB-Freunde,

vorgestern fand ich per Zufall einen kleinen BM auf dem Weg zur 27BM-Gruppe, ID4090.
Gut zu sehen ist er nicht und auch das Ausschnittbild machts nicht wirklich besser.
Wie die 3 BM der ID19518 steht er in der Abteilung 435S1 des Forst Burgholz, deshalb füge ich ihn hier an.
Die meisten Bäume der 435S1 sind Abies procera (Pazifische Edeltanne). Die Bäume stehen an einem Steilhang, sind relativ jung und stehen sehr dicht. Ich gehe davon aus, dass noch verstreut weitere BM zwischen den Tannen stehen. Um weitere Exemplare zu finden, muß ich mich aber gedulden bis mal ausgelichtet wurde. Ob ich dann aber noch geländegängig bin, steht auf einem anderen Blatt  ::).

zur Zeit geduldige Grüße   Otto

frechdachs612:
Hallo Otto,


was da so alles drin steckt ,in der "Burgholz-Wundertüte"! ;D


Warte noch ein wenig,denn werden die "Zwerge"sichtbar.


Deine "Geländegängigkeit"wird noch eine Weile anhalten,das passt schon ;)


hoffendeundDaumendrückende Grüße,
Dietmar

Otto:
Danke Dietmar,

ich hoffe auch, dass es noch etwas anhält.
Wenn die Zwerge schneller wachsen als die Tannen hauts hin, ansonsten kann sich das hinziehen. Bei Bäumen dauerts halt.

ebenfalls hoffende und optimistische Grüße   Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln