Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Millionen-Schäden durch Baumwurzeln
Udo:
Hallo Baumfreunde,
hier mal ein Bericht aus der Sendung Plusminus. Auf der Facebook-Seite (Plusminus am 24.06.2015) hat Nobby für Klarheit gesorgt. :) 8) Einfach alle Bäume in den Städten umhauen. Dann klappt es auch mit Versiegelung der Fläche und mit dem Rollator kommt man auch besser voran. Sauerstoff, Staubbindung etc. brauchen wir alles nicht. Hauptsache wir fliegen nicht auf die Fresse!
http://www.ardmediathek.de/tv/Plusminus/Millionen-Sch%C3%A4den-durch-Baumwurzeln/Das-Erste/Video?documentId=29220476&bcastId=432744
https://www.facebook.com/plusminus.ARD
Ironische Grüße
Udo
Tom E:
Hallo Udo,
endlich wird mal Klartext gesprochen! Wird ja langsam Zeit, dass diese schrecklichen Bäume endlich entfernt werden! ::)
Wenn man sonst keine Probleme hat... :-[
Schöne Urweltler, die haben diese Anwohner nicht verdient. Die Recherche war natürlich auch mal wieder erstklassig. 8)
Gruß
Tom
PaddyPatrone:
Aua, so eine Berichterstattung tut schon weh, da werden die Robinien auf einmal zu Baumriesen und die Urweltmammuts kommen aus Nordamerika ::) .
Immerhin lassen da einige Leute auf der Facebook-Seite von Plusminus doch ihren Dampf ab und klären ein wenig auf. ;)
Wayne:
Was der Herr Martin so von sich gibt......metasequoia ist ein pfahlwurzler......peinlich... ...fremdschämen ist angesagt...
Gruß Wayne
Wayne:
Ganz Unrecht hat plusminus ja nicht, besonders metasequoia halte ich für problematisch, es sind etliche Bäume bekannt, die Gehwege und Pflaster anheben........auch das das Wurzelwerk in kanalrohre eindringt ist schon länger bekannt
Im botanischen Garten in Würzburg stehen Metas die bis zu 15m weit armdicke Wurzeln an der Oberfläche in die Umgebung schieben, wie da jemand behauten kann, das Metasequoia ein Pfahlwurzler ist mit einem "sensitiven Wurzelwerk", das jedem Hindernis ausweicht, ist mir ein Rätsel, wenn man sich 10 Jahre mit den Bäumen beschäftigt hat, müsste man es besser wissen....
Schönen Gruß an den Ex Vorstand des Vereins!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln