Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Kalifornien - der Thread für Reisetipps

<< < (3/9) > >>

PaddyPatrone:
Hallo allerseits, hier gibts ein frisches Video vom "Rim Fire" 2013, wirklich sehenswert...

https://www.youtube.com/watch?v=1rFD6WkprYM

und hier nochmal das schon etwas ältere Zeitraffer-Video vom Waldbrand...

https://www.youtube.com/watch?v=97BrYoq1ly0

Ich war ja genau zu dem Zeitpunkt dort und es war schon ein krasser Anblick wie die Sierra Nevada unter einem dicken Schleier lag. Und wie immer, wenn man durch die verauchten Täler gefahren ist, der Hals gekratzt hat. Mich würde mal interessieren wie die verbranten Flächen mittlerweile aussehen, vielleicht schaut sichs ja dieses Jahr jemand von euch an.  ;)

Gruß Patrick




TaunusBonsai:
Moin zusammen,

vielleicht sollten wir einen Kalifornien-Reisethread aufmachen, um diesen interessanten Thread hier nicht zu missbrachen.
(edit: das habe ich gerade gemacht ...)

Monika und ich stehen schon im direkten Austausch miteinander, ich hoffe, unsere Planung hilft ihr für die eigene Planung weiter.

Natürlich gibt es eine Menge Plätze in Kalifornien, die für Touristen lohnende Ziele sind. Ich persönlich habe dabei einige Lieblingsziele, zu denen ich auch gerne wiederholt reise. Es gibt auch dort immer wieder Neues zu entdecken oder auch Entwicklungen/Veränderungen zu beobachten.

Tja, das Rim-Fire..., das hat mir 2013 auch meine Reiseplanung durcheinandergebracht. Den Tioga-Pass mit abschließendem Ziel Mono-Lake musste ich zum dritten Mal streichen. Ich hoffe, es klappt dieses Jahr und ich kann auch am Mono-Lake mal nach Sasquatches suchen ...  ;) :D ;D

Falls die Brandflächen bis an die Tioga-Road reichen, werden Jochen und ich mal ein paar Foddos machen.


reiselustiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

sequoia2014:
Hallo zusammen,

ich wollte das Thema nochmal aktualisieren, da es für uns bald losgeht :-)

Ich habe eine grundsätzliche Frage:

Der aktuelle Plan war, Tage im Kings Canyon und Sequoia National Park zu verbringen und ebenfalls 3 Tage im Yosemite. Lohnt sich der Yosemite, da ja im Moment Mariposa komplett gesperrt ist, aus Mammutbaum-Begeisterten-Sicht? Sollten wir Lieber einen Tag mehr im Sequoia National Park oder woanders (Vorschlag?) verbringen und stattdessen nur 1-2 Tage im Yosemite?

Habt ihr Vorschläge für nicht überteuerte, sichere Unterkünfte im Yosemite und Sequoia Park?

@Ralf
Danke Dir nochmal für deine Reiseplanung.

TaunusBonsai:
Hi Moni,

PM wegen Exeter ist gerade raus.
Tja, Yosemite ohne Mariposa Grove ist (für mich) weniger als die Hälfte ...
Von daher ist das okay, wenn du die Zeit dort kürzer einplanst. Im Sequoia NP gibt es genug zu bestaunen, wofür eine zeitliche Umplanung/Verlängerung sinnvoll erscheint.
Welche Punkte habt ihr denn dort auf dem Programm? Ggf. könnte ich da noch den ein oder anderen Tipp dazu geben.

Übernachtungen habe ich immer außerhalb gebucht, für Yosemite in Oakhurst und Sequoia in Exeter, die Unterkünfte in den Parks sind ganz schön teuer ...


tippbereiter Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Tuff:
Ralf, ist es eigentlich erlaubt einfach im Wagen zu schlafen ? (bzw. wird es kontrolliert)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln