Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Durchwachsener Zapfen

(1/2) > >>

Kiefernspezi:
Hallo,

die Urweltmammutbäume zeigen ja hin und wieder durchwachsene Zapfen. Im Unterschied zu den Lärchen verbleiben aber die Zweige nicht, sondern fallen mit dem Herbstabwurf ab.
Deshalb ist jetzt eine gute Zeit, dieses Phänomen zu fotografieren.
Bestimmt hat der eine oder andere ein gutes Foto bei der Hand oder macht sich auf die Suche nach einem schönen Motiv...

Bakersfield:
Schönes Foto. Ich werde mal die Augen offen halten, denn in natura ist mir das noch bei keinem Urweltmammut aufgefallen.

Bakersfield:
Eben fiel mir noch ein Foto zu diesem Thema hier aus dem Forum ein.

Joergel hatte es ursprünglich im Thread über Jochens geschundenen BM eingestellt. Der hat ja auch so einen durchgewachsenen Zapfen gebildet. Nur bei dem BM lag es an der gestörten Apikaldominanz.

Bei den UM-Ästen dürfte es andere Ursachen haben.

Viele Grüße,
Frank

Tobias:
Letztes Wochende war ich auf Zapfensuche und habe diese Exemplare noch am Baum hängend gefunden. Sie hingen alle nebeneinader, denke so selten ist das garnicht.

Grüße
Tobias

Michael D.:
Hallo,Tobias !

Das scheint es immer mal ab und zu bei einzelnen Meta´s zu geben.Das gleiche Erscheinungsbild mit den Blattpuscheln am Zapfen habe ich letztens bei einem Urwelt-Mammut in Philippstal-Harnrode entdeckt.


Urweltliche Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln