Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbaum bei Barlohe / Nienborstel in Schleswig-Holstein

<< < (2/4) > >>

Bischi:

--- Zitat von: Andreas X am 10-September-2014, 00:23 ---Die Umfangsmessung soll in Brusthöhe erfolgen ? Ist das korrekt ?
Es wird aber ein Weilchen dauern, -in Anbetracht der Betagtheit des "Klienten" dürfte das allerdings kein Problem darstellen ...

--- Ende Zitat ---

Hallo Andreas
Ja, der Umfang wird in Brusthöhe gemessen, 1,30 mtr über dem Boden.
Betagt ist gut, für uns Menschen sicherlich, als BM mit einer Lebenserwartung bis ca. 3000 Jahren zumindest in den Ursprunsgebieten) ist dieser Baum noch eher ein 'Kleinkind'.

Viel Erfolg bei deinen Recherchen
wünscht Jürgen

Andreas X:

--- Zitat ---Betagt ist gut, für uns Menschen sicherlich, als BM mit einer Lebenserwartung bis ca. 3000 Jahren zumindest in den Ursprunsgebieten) ist dieser Baum noch eher ein 'Kleinkind'.
--- Ende Zitat ---
Ja, -schon klar. Etwas falsch ausgedrückt ...

Apropos Kleinkind ...
Der Kleine im Großen:

http://www.business-on.de/hamburg/norddeutsche-gartenschau-modell-einer-lebenden-baum-legende-als-neue-besucherattraktion-eingeweiht-_id34073.html

Hiermit melde ich meinen zweiten, -nicht allzu alltäglichen BM zur Registrierung an, -auch wenn ich ihn noch nicht selbst gesehen habe.

Gruß,
Andreas

Bakersfield:
Hi Andreas,

schöner Bericht über das Arboretum Ellerhoop. Diese spektakuläre Aktion wurde hier im Forum auch schon ausführlich diskutiert:

http://mbreg.de/forum/index.php/topic,8237.0.html

Daher kopiere ich deinen Link auch direkt dorthin.

Doppelte Grüße,
Frank

Andreas X:
Oh, -Danke für die Info, -warum steht der aber nicht (da habe ich gesucht) im Register ?

Gruß,
Andreas

Bakersfield:
Hallo Andreas,

anscheinend hat sich für diesen Baum niemand zuständig gefühlt. Oder es gab Zweifel, ob er's in seiner "Behausung" lange aushält... ;)

Viele Grüße,
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln