Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Updates, Korrekturen und Ergänzungen bereits erfasster Bäume (Deutschland)

<< < (14/573) > >>

TaunusBonsai:
Hallo Jens, willkomen im Forum!

kann es sein, dass du den Datensatz gerade noch geöffnet hast? Ich kann ihn in der Warteliste nicht sehen.
Bild anhängen geht recht einfach. Unten links auf "Erweiterte Oprionen" klicken und das Bild auswählen. Achte bitte darauf, dass es nicht zu groß ist (800x600 oder knapp drüber und nicht mehr als 350kB). Quatsch, habe gerade nochmal gelesen, dass du ja ein Bild für das Register einstellen willst. Schau doch bitte mal unter  http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2495.msg24292#msg24292 nach.

Solange dein Eintrag noch in der Warteliste ist, kannst du ihn selbst ändern, einfach links den Baum auswählen und auf "ändern" klicken.

erläuternder Gruß aus'm Taunus vom Ralf


JNieder:
Kleine Ergänzungsmeldung (Isselburg/NRW):

ID 2620:
51.835324
 6.431801
Standorthöhe: 25 m

ID 2621:
51.843614
 6.427229
Standorthöhe: 19 m

ID 2622:
51.845320
 6.427546
Standorthöhe: 18 m

ID 2623:
51.845242
 6.428295
Standorthöhe: 18 m

JNieder:
ID 7543 ist in NRW, nicht in BW.

Bitte ändern.
Danke.

Jochen

liluz:
Lieber Jochen,
ich habe alle zwei Änderungsbeiträge bearbeitet.
Danke,
Lutz


--- Zitat von: JNieder am 21-Juli-2009, 02:41 ---ID 7543 ist in NRW, nicht in BW.

Bitte ändern.
Danke.

Jochen


--- Ende Zitat ---

Mick Rodella:
Hallo Lutz,

kurzes Update zu W.-Burgholz, beides gemessen 07/2009:

ID 337 (UM): ein Exemplar mit 32.5 m, einige Waldspargel könnten noch höher sein.

ID 3387 (KM): höchster Baum 32.1 m, das dürfte auch der höchste KM im Burgholz sein. DBH aktuell bis 0.94 m.

ID 107 (BM), die Messung war von 2008: 34.3 m.

LG Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln