Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Updates, Korrekturen und Ergänzungen bereits erfasster Bäume (Deutschland)

<< < (82/574) > >>

Sischuwa:
Hi

Habe gesehen dass 2 Einträge unter Esslingen a. N.  (ID 8948 und ID 8949) und der Rest unter Esslingen  geführt werden....kann also zusammengeführt werden...(denk ich)

JNieder:

--- Zitat von: Sischuwa am 05-Februar-2010, 20:01 ---Habe gesehen dass 2 Einträge unter Esslingen a. N.  (ID 8948 und ID 8949) und der Rest unter Esslingen  geführt werden....kann also zusammengeführt werden...(denk ich)

--- Ende Zitat ---

Thilo, Du hast Recht.
Den Fehler habe ich gemacht. :-[

Unser Kantenmann wird dass aber schon wieder hinbiegen. :D

Gebogener Gruss
Jochen

Sischuwa:

--- Zitat ---Den Fehler habe ich gemacht.
--- Ende Zitat ---
...ist doch nix tragisches...


--- Zitat ---Unser Kantenmann wird dass aber schon wieder hinbiegen.
--- Ende Zitat ---
...der schafft das....da bin ich mir sicher... ;D

xandru:
Hallo Ralf,

Ich habe heute einen KM auf 460 m üNN gefunden :D Daher sollten zuerst andere Kandidaten besser verzeichnet werden:

Nachtrag ID 785: GPS, üNN
KM 70599 Stuttgart, OT Plieningen
GPS: 48.709721, 9.207209
üNN: 380 m

Nachtrag ID 786: GPS, üNN
KM 70599 Stuttgart, OT Plieningen
GPS: 48.709673, 9.207176
üNN: 380 m

Nachtrag ID 3846: üNN
KM 70569 Stuttgart
üNN: 449 m

Nachtrag ID 550: GPS, üNN
2 KM 72076 Tübingen
GPS: 48.539156, 9.031530
üNN: 468 m

Damit sind möglicherweise die beiden in Tübingen zur Zeit die höchstgelegenen KMs im Deutschland-Register.

Küstenferne Grüße,
Wolfgang
[+] donetb

xandru:
Hallo,

Ich habe jetzt in Übereinstimmung mit Wikipedia und Telefonbuch überall

--- Zitat ---Esslingen am Neckar
--- Ende Zitat ---
eingetragen.

Gruß,
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln