Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Updates, Korrekturen und Ergänzungen bereits erfasster Bäume (Deutschland)

<< < (69/574) > >>

xandru:
Hallo Ralf,

Nachtrag ID 1363: PLZ, GPS, üNN, Bemerkung löschen
üNN: 232 m
GPS: 48.805115, 9.204791

Nachtrag ID 1364: PLZ, GPS, üNN, Bemerkung löschen
üNN: 242 m
GPS: 48.806141, 9.203726

Nachtrag ID 1365: PLZ, GPS, üNN, Bemerkung löschen
üNN: 256 m
GPS: 48.805386, 9.202213


Alle drei:
[+] BM 70376 Stuttgart, Gelände der Wilhelma[+]Bemerkung löschen: weitere Fotos   Die Wilhelma hat eine separate Großempfänger-PLZ (http://wilhelma.de/de/impressum.html) 70342 für die Post. Aber die normale Flächen-PLZ ist laut wilhelma.de, PLZ-Büchlein, http://maps.google.de (Rechtsklick: Was ist hier?) und http://postleitzahlen.de übereinstimmend die 70376.

Die Mehr-Foto-Links funktionieren bei mir nicht, daher m.E.: löschen (offensichtlich alte Fotogalerie – evtl. Rückfrage beim Melder?)

Die alten Koordinaten kannst du bitte zur Sicherheit im Admin-Log sichern.

Viele Dank :)

Mehraltlastenverarbeitender Gruß,
Wolfgang
[+] donetb

TaunusBonsai:
Hallo Lutz,

ich habe gerade Wolfgangs Änderungen im Register gesetzt. Die momentan ins Leere führende Verweisung zu weiteren Fotos habe ich ins LogAdmin kopiert (alte Geokoords habe ich vergessen, zu kopieren... :P).
Habe gerade bei GE gesehen, dass dort Panoramio-Fotos auf "www.mbreg.de/html/mammutdb.php" verweisen, auch das ist wohl eine veraltete Adresse...

Schau' dir das doch bidde mal an!


veralteter Gruß aus'm Taunus vom Ralf

xandru:
Hallo Ralf,


--- Zitat ---Panoramio-Fotos auf "www.mbreg.de/html/mammutdb.php" verweisen, auch das ist wohl eine veraltete Adresse...
--- Ende Zitat ---

Das haben wir hier nicht in der Hand. Das könnte aber vielleicht der Betreiber von www.mbreg.de wissen ;)


--- Zitat ---alte Geokoords habe ich vergessen, zu kopieren...
--- Ende Zitat ---

Ist OK; ich habe heute ein Foto von ID 1364 gesehen, bei dem ich mir nicht ganz sicher war. Jetzt stehen die drei Kameraden richtig – das sind die drei 18xx-Bäume in der Wilhelma, die nicht zum Wäldchen gehören.

Zurechtgerückter Gruß,
Wolfgang

xandru:
Hallo Ralf,

Bei Gleisweiler überdecken sich leider zu viele Koordinaten. Wenigstens zwei Bäumchen kann ich exakter koordinieren:

Nachtrag ID 529: Straße, Freitext, GPS; Bemerkung löschen
UM 76835 Gleisweiler
Straße: Lindenallee 14
Freitext: oberhalb Parkdeck
GPS: 49.241010, 8.060960
Bemerkung: Weitere Mammutbäume aus Gleisweiler

Nachtrag ID 2879: Straße, Freitext, üNN, GPS
KM 76835 Gleisweiler
Straße: Lindenallee 14
Freitext: unterhalb Parkdeck
üNN: 310 m
GPS: 49.241046, 8.061301

Der tote Bildlink „Weitere Mammutbäume aus Gleisweiler“ ist offenbar auch ein Relikt der alten Fotogalerie.

Aufräumender Gruß,
Wolfgang
[+] donetb

liluz:
Liebe Kollegen Admins,
alle ergänzenden Links im Kommentarfeld, die z.B. auf die alte Fotogalerie oder zum "alten Register" zeigen, sind nicht mehr gültig u. können beim nächsten Update des Eintrages vollständig entfernt werden. Diese habe ich bei der Migration übersehen.
Danke,
Lutz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln