Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Updates, Korrekturen und Ergänzungen bereits erfasster Bäume (Deutschland)
TR:
Hier ein paar Updates aus'em Schönbuch.
Alle Masse in Metern.
Alle Messdatümer Juni 2019, also 06-2019
Aktuelle Bilder hätte ich zwar, doch die sind nicht besser als die bestehenden Bilder.
ID 15164
Höhe: 19
BHD: 0.70
Anmerkung: Höhe mithilfe Fotografie und Vergleichsgegenstand berechnet.
Interne Anmerkung:
Der BHD ist KLEINER als der in der Datenbank bisher vermerkte BHD.
ID 1372
Höhe: 27
BHD 0.75
Anmerkung: Höhe mithilfe Fotografie und Vergleichsgegenstand berechnet.
ID 1373
Höhe: 23.5
BHD 1.10
Anmerkung: Höhe mithilfe Fotografie und Vergleichsgegenstand berechnet.
ID 15163
Höhe: 21
BHD 0.60
Anmerkung: Höhe mithilfe Fotografie und Vergleichsgegenstand berechnet.
Interne Anmerkung:
Der BHD ist derselbe wie der in der Datenbank bisher vermerkte BHD.
Gruss,
TR
* done Dietmar
TR:
Noch'n Update:
ID 6492
Höhe: 18 m
BHD: 0.60 m
Bild siehe Anhang
Anmerkung erweitern auf:
6 Mammutbäume in Laubholzbestand Waldort IV 33 c4, in einer Reihe in ca. 50 m Entfernung vom Weg "Glashaustrasse". Masse beziehen sich auf den einzigen vollst. sichtbaren Baum.
Höhe mithilfe Fotografie und Vergleichsgegenstand berechnet.
* done Dietmar
TR:
Und nun eine Frage.
Was soll mit ID 6490 geschehen?
ID 6490 sagt:
"Waldort IV 24 Y3 mindestens 4 (oder mehr) Einzelbäume in Exoten-Nadelholzbestand. Bestand ist eingezäunt"
Ich war heute dort. Die Stelle ist zwar schwer zugänglich, aber dennoch leicht zu finden, weil man die örtlichen Details, die man den Luftbildern entnehmen kann, auch vom Boden aus gut erkennen kann.
Befund:
1. Dort ist weit und breit kein Zaun.
2. Von Exoten keine Spur. Das ist ungepflegter, wenig einladender Mischwald, wo sich Sauen suhlen.
3. Dort sind keine Mammutbäume.
Gruss,
TR
* gelöscht-done Dietmar
Otto:
Hallo Dietmar,
zur ID2253, BM im Wald der Gemeinde Pollhagen (Niedersachsen), BHD gemessen: 1.60m, Meßdatum: 06-2019
VG Otto
* done Dietmar
Otto:
Hallo Dietmar,
hier noch drei Änderungsmeldungen zu KM-Standorten in W-Burgholz: (Wenn in den Feldern schon Text steht und der Inhalt erhalten bleiben soll, habe ich ihn hier mit aufgeführt. So kannst Du einfach alles kopieren)
Zur ID3386: Höhe 36.5m, BHD 0.99m Meßdaten von: 08-2017 (hatte ich vergessen zu melden ::) )
noch ID3386: Feld Ort Details: Staatswald Burgholz, Arboretum Abt. 0408M1
noch ID3386: Feld Bem.: Höhe und BHD gemessen. Alte Schätzung 09-2007: 75 (Micha), 06-2011: 100 (Dautzenberg); Zählung: 03-2019 152
Zur ID3387: Höhe 38.6m, BHD 1.07m Meßdaten: 06-2019 Anzahl: 111
noch ID3387: Feld Ort Details: Staatswald Burgholz, Arboretum Abt. 0416A1
noch ID3387: Feld Bem.: Höhe und BHD gemessen. Herkunft nicht ganz klar, vorherrschend Martin-Selektion, evtl. zusätzlich Stecklinge aus Tervuren und Weinheim. Alte Daten von 03-2012: Anzahl 100 geschätzt, Höhe 34,1m, BHD 1,01m
Zur ID3388: Höhe 29.0m, BHD 0.68m Meßdaten: 06-2019 Anzahl: 178
noch ID3388: Feld Ort Details: Staatswald Burgholz, Arboretum Abt. 0415H1
noch ID3388: Feld Bem.: Höhe und BHD gemessen. Exemplare aus Cour Cheverny (Fr.) und Burgholz-Selektion. Alte Daten von 03-2011: Anzahl 250 geschätzt, Höhe 23,5m, BHD 0,53m
VG Otto
* done Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln