Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Updates, Korrekturen und Ergänzungen bereits erfasster Bäume (Deutschland)
Michael D.:
Hallo,Lutz,hallo,Ralf !
Hier noch 2 Änderungen,die mir aufgefallen sind :
ID 4856 : Pflanzjahr nicht 1991 , eher 198x
[+] donetb
ID 5905 : Margidsche hatte mal über einen zweiten,kleineren BM berichtet;wie ich sehe,aber nicht gemeldet.Ihr gelungenes Foto hingegen befindet sich jetzt bei ID 5905.Habe jetzt den jüngeren BM eingetragen,hier würde dann das Foto passen.Das Bild 10672 in meinem Bericht gehört dann zu meiner Altmeldung ID 5905.
Ralf:Hier die Bilder-Daten zu den Neuzugängen:
Bei ID 8249 Oberursel Oberstedten,Dornbachschule könnte man das Bild 10670 oder 71 nehmen,bei ID 8248 O´-Oberstedten,Mühlweg Bild 10666, bei ID 8246 Bad Homburg-Ober Eschbach,Am Hang das Bild 10663.
Ist halt blöd,das es so trübe war.
Viele Grüße ! Michael :)
Michael D.:
Hallo,Lutz !
--- Zitat von: JNieder am 14-September-2009, 16:46 ---wenn man im D-Register Mönchengladbach aufruft,kommt 7x (!) Mönchengladbach, mit "ö" und mit "oe".
--- Ende Zitat ---
...Gleiches habe ich bei Bad Homburg (4 x),Oberursel (5x) und Karben (3 x) festgestellt.Und wenn man später wieder aufs Register geht,ist der Ortsname nochmals mehr vorhanden.
Wie kommt das ??? ?
Viele Grüße ! Michael
TaunusBonsai:
Hallo Micha,
--- Zitat ---ID 5905 : Margidsche hatte mal über einen zweiten,kleineren BM berichtet;wie ich sehe,aber nicht gemeldet.Ihr gelungenes Foto hingegen befindet sich jetzt bei ID 5905.Habe jetzt den jüngeren BM eingetragen,hier würde dann das Foto passen.Das Bild 10672 in meinem Bericht gehört dann zu meiner Altmeldung ID 5905.
Ralf:Hier die Bilder-Daten zu den Neuzugängen:
Bei ID 8249 Oberursel Oberstedten,Dornbachschule könnte man das Bild 10670 oder 71 nehmen,bei ID 8248 O´-Oberstedten,Mühlweg Bild 10666, bei ID 8246 Bad Homburg-Ober Eschbach,Am Hang das Bild 10663.
Ist halt blöd,das es so trübe war.
--- Ende Zitat ---
Welches Foto wo am besten passt, kannst du am besten beurteilen. Bitte stelle die Fotos (passend) in die Galerie ein und teile dann hier im Thread durch die Angabe der Links zur Image-ID und Thumb-URL mit, welche Bilder bei welcher Baum-ID ergänzt werden sollen (schau mal in den vorherigen Beiträgen bei Wolfgang's Ergänzungen, so ist das für uns Registersklaven am einfachsten, also in Fettschrift die Änderungen und die Bilddaten gleich als Links...).
LG Ralf
xandru:
Hallo Michael,
Danke für die aufmerksame Beobachtung :D Die von dir festgestellten Wiederholungen der gleichen Ortsnamen sind inzwischen bereinigt ::)
Die Software geht davon aus, dass gleiche Orte immer gleich geschrieben werden. Mit der Vermischung von „Mönchen-“ und „Moenchen-“ ??? kommt sie genauso wenig klar wie mit dem Wechsel von „Karben“ und „Karben␣“. :(
Da war ein nicht sichtbares Leerzeichen hinter dem Ortsnamen :o Wenn dir weitere Doppelungen auffallen: Bitte auf jeden Fall melden. Danke! :D :D :D
Korrigierende Grüße,
Wolfgang
JNieder:
GE-Nachtrag für Steimbke/Niedersachsen:
ID 331:
52.654950
9.394853
Höhe ü.NN: 41m
ID 1584:
52.655244
9.395789
Höhe ü.NN: 40m
[+] donetb
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln