Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Updates, Korrekturen und Ergänzungen bereits erfasster Bäume (Deutschland)
xandru:
Hallo Ralf,
Nachtrag ID 886: GPS
BM Waldenbuch, Liebenaustr. 10
GPS: 48.642920, 9.139323
Nachtrag ID 888: GPS
UM Waldenbuch, Liebenaustrasse/Lerchenweg (Unterholz+automat)
GPS: 48.643253, 9.138941
Nachtrag ID 889: GPS
UM Waldenbuch, Liebenaustrasse/Lerchenweg (freistehend)
GPS: 48.643284, 9.139139
Ritterliche Grüße aus dem sportlichen Waldenbuch,
Wolfgang
[+] donetb
xandru:
Hallo Ralf,
Nachtrag ID 565: üNN, Dicke+Datum, Höhe, Bemerkung, Forum
3 BM Aichtal, Betzenberg
üNN: 497
Dicke: 1.49
Dicke Datum: 09-2009
Höhe: 30
Bemerkung: Höhe geschätzt; BHD Pflanzpunkt (09-2009): 1.59
Forum: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3364
Rote Teufel vermissende Grüße,
Wolfgang
[+] donetb
ac-sequoia:
Hallo Update-Team!
Ich war ja vor ein paar Tagen, unter anderem im bot. Garten in Bonn.
Habe jetzt mal meine "Daten" mit denen im Register verglichen.
Ich habe mal in einem GE-Ausschnitt die Standorte der MBs im boGa makiert.
Die Punkte stehen für die Bäume bei denen ich mir sicher bin (Farben wie hier im Register) und die Kreuze für die Bäume bei denen ich mir nicht mehr zu 100% sicher bin.
Hier einige Korrekturen bzw Ergänzungen:
1: Es steht eine 3er-Gruppe KM (evtl mehr) bei Koord.: 50.724209 7.092203
Lutz hatte bei der ID 1195, 7 Bäume angegeben. Ich vermute das die oben
genannte Gruppe dort mit einfliesst. Man könnte also die ID 1195 zu einem
Einzelbaum ändern und die kleinere Gruppe neu erfassen.
Hier ein Bild eines der KM:
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_3803.jpg
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=3803
2: Koordinatenkorrektur von ID 5734
neue Koordinaten: 50.724467 7.092429
Bild:
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_3804.jpg
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=3804
3: Koordinatenkorrektur ID 1192 (die alten Koordinaten zeigen eine große SZ)
neue Koordianten: 50.723578 7.094057
Der Baum ist zu einer Seite ziemlich kahl. Ich vermute aufgrund Lichtmangels.
Direkt neben dem großen sind mindestens 3 neue kleine UMs gepflanzt wurden.
Diese sind schätzungsweise irgendwo zwischen 1-3 Meter hoch.
4: Koordinatenkorrektur ID 1194
neue Koordinaten: 50.724617 7.09436
5: Ergänzung.
Je ein BM bei den Koordinaten
50.72342 7.092589 und 50.723318 7.09274
Diese BMs sind evtl. in der ID 385 enthalten.
Ich weiss ja nicht, wie genau man die Bäume bzw die Standorte in einem botanischen Garten erfassen sollte. Falls jeder Einzelbaum so genau wie möglich erfasst werden soll, hoffe ich das die Daten ein bisschen helfen werden :)
Gruß
Andreas
[+] todo mick..., jpg removed, tb
ac-sequoia:
Hier noch Ergänzungen aus Bonn:
1: Bild zu ID 3568 (nicht das Beste, aber das von der anderen Seite war für die Tonne ;D )
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_3799.jpg
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=3799
2: Zur ID 1287 ist noch keine Höhen angegeben. Ich würde ihn grob auf 23 Meter schätzen.
Fall ein größeres bzw aktuelleres Bild erwünscht ist:
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_3800.jpg
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=3800
3: Zu ID 5641 / 5642: Auch hier noch keine Höhenangabe.
Meine Schätzung: um die 28 Meter.
Auch hier stell ich gerne mein Bild zur Verfügung (ich finde auf den alten Bildern, kommt
die wahre "Größe" nicht optimal zur geltung :P ).
Gruß
Andreas
[+] donetb
TaunusBonsai:
Hallo Andreas,
nicht wundern, deinen GE-Auschnitt habe ich entfernt (und bei mir für die Registerarbeit gespeichert), damit wir hier im Forum keine Koppireit-Problemschen mit G**gl* bekommen...
urheberrechtlicher Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln