Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Interessantes zur ID 408 in Bühl  (Gelesen 1822 mal)

takatapetry

  • Gast
Interessantes zur ID 408 in Bühl
« am: 19-Juni-2010, 17:49 »

interessantes zur ID 408 in Bühl.

als wir auf unserer BMtour durch süddeutschland waren, haben wir auf anregung vom herrn gramlich (sepp) einen baum in bühl besucht.
stattlicher geselle, hat mich eigentlich nicht so richtig interessiert, bis ich im register gelesen habe "Naturdenkmal".


ich hab mir das teil drei bis elf mal angeschaut und kanns eigentlich immer noch nicht glauben.


exakt in der mitte vom stamm ist der schmiedeeiserne gartenzaun, eingewachsen.  :o :o :o :o :o :o :o
cordula hat gleich mal nachgeschaut und gesehen das es sich um eine zahnarztpraxis handelt, auf deren grundstück der baum steht.
mit der idee, das doch der liebe herr doktor seinen röntgenaparillo mal runterbringt und wir uns bereit erklären diese kleinen filmbildchen an den stamm zu halten und er ein foto macht  :D ;) :D

na ja, der onkel doktor war bestimmt nimmer da und wir haben mit meiner kamera keine röntgenbilder gemacht, nur normale.
interessant zu wissen wäre, wer war zuerst da, baum oder zaun?
der zaun geht wirklich mittig durch den stamm und wird auf einer seite schon weggebogen.

LG nobby
« Letzte Änderung: 22-Juni-2010, 19:09 von liluz »
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235

interessantes zur ID 408 in Bühl.

Dolle Sache diese. :)

Gespeichert

Waldläufer

  • Gast
Re: Interessantes zur ID 408 in Bühl
« Antwort #2 am: 19-Juni-2010, 19:01 »

Hallo Nobby,
sehr gruselig. Könnte dein Zahnarztonkel diesen Zahn äh Zaun nicht mal ziehen?
Natürlich nur mit örtlicher Betäubung. Zur Lochfüllung würde ich in diesem Fall sogar zu Amalgam raten.

                                    Besorgter Gruß             Bernt
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Interessantes zur ID 408 in Bühl
« Antwort #3 am: 20-Juni-2010, 08:11 »

Hallo,Nobby !

Wahnsinns-Bilder :o ! Mal sehen,wann der BM auch den Pfosten "gefressen" hat...:D.

Raumgreifende Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: Interessantes zur ID 408 in Bühl
« Antwort #4 am: 20-Juni-2010, 10:51 »

Hallo Nobby,

danke für die tollen Bilder, sowas sieht man nicht alle Tage :)
Krass wie der Baum damit umgeht. Bei Laubbäumen sieht man in so einem Fall oft, dass die Stabilität beeinträchtig wird. Jedenfalls sieht das dann so aus. Aber bei dem mammut hier, kommt das eher so rüber als "frisst" er den zaun einfach auf.

Wenn man irgendwann den Zaun neben dem Baum entfernt, ohne den Teil der schon im Baum ist, wird man irgendwaan wohl nix mehr vom Zaun sehen. Und dann wenn er in ein paar Tausend Jahren ( ;) ) gefällt wird, werden die Leute wohl nicht schlecht staunen. Eine archeologische Sensation alter deutscher Zaun-Schmiedekust, konserviert in einem Mammutbaum ;D

Gruß
Andreas
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: 18xx dürr in Bühl - Fällung geplant - mit Bildern
« Antwort #5 am: 12-Oktober-2018, 21:52 »

Hallo,

nach 8 Jahren ist es vorbei mit dem "Zaunfraß".
Der Baum ist dürr und muss gefällt werden. Schuld ist die Bodenverdichtung, Wassermangel und Bauarbeiten und damit Wurzelschäden. Ein 6m Stumpf soll stehenbleiben und noch 30 Jahre der Flora und Fauna dienen.
https://bnn.de/lokales/buehl/buehls-groesster-mammutbaum-wird-gefaellt

Schade drum, war nen 18xxer

Gruß Heiko
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Interessantes zur ID 408 in Bühl
« Antwort #6 am: 13-Oktober-2018, 07:32 »

Moin,Heiko !

Schade ´drum  :( ! Und unter dem Zeitungsbericht ist in der Rubrik " Das könnte sie auch interessieren" ein weiterer BM zu sehen...

Samstägliche Grüße ! Michael

Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.
 

Seite erstellt in 0.068 Sekunden mit 23 Abfragen.