Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Noch ein BM in Datterode

<< < (2/4) > >>

Bernhard:
Hi Micha!

Der auf dem Bild ist nicht der Größte, sondern der in der Mitte des Gartens.(Wein)
Wir lichten alle nochmal seperat ab und dann melden wir sie gesamt. Es sind  8 Ums, unterschiedlichen Alters.
Die Angaben fügen wir dann noch dazu (bei Bedarf).

Die 6 KM s werde ich dann nächstes Frühjahr melden, wenn sie dann alle über 2 Meter haben.

Einverstanden?

LG nach Hürth

Mick Rodella:
Klar, Berni.

Macht das mal ruhig so! Wünsche Euch und den Bäumen alles Gute!

GN
Micha

liluz:
Hallo Alexander,

vielen Dank auch für Deine Meldung! Ich habe den Bergmammutbaum, zusammen mit Deinem Foto im Register erfasst.

Alles Gute und beste Grüsse,
Lutz

TaunusBonsai:
Zitat von Bärnie (zur Dokumentation):


--- Zitat von: Bernhard am 30-September-2016, 12:46 ---Hallo !

Leider mußte ich heute ID 3222 fällen !

Wehmütiger Gruß,

Berni

--- Ende Zitat ---

und


--- Zitat von: Bernhard am 30-September-2016, 16:25 ---Das Wurzelwerk hat die Treppe an der Garage angehoben und das Fundament der Gartenmauer von innen gefüllt.
Noch weitere 10 Jahre hätte es massive Schäden am Bauwerk gegeben.

Leider !
Schade ....

--- Ende Zitat ---


dokumentarischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Pee Ess: Schade um den Baum, aber wir haben alle im Laufe der Jahre dazugelernt, was das Pflanzen von BM in Hausnähe angeht.

Joachim Maier:
Hallo Bernhard,

schade um den Baum, aber ich denke, das Haus ist wirklich wichtiger in diesem Falle! Man kann ja an anderer Stelle einen Ersatz pflanzen.

substituierender Gruß

Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln