Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wilhelma Mammutimpressionen

<< < (10/15) > >>

xandru:


Hier kommt dann noch ein Bild des jüngst erwähnten Bereichs zwischen dem Weg und dem Außenzaun der Wilhelma. Hier schließen dann übrigens die jüngst von Christof gemeldeten Bäume an, beispielsweise ID 13568.

xandru:


Und hier kommen abschließend die im März erwähnten maurischen Schriftzüge „WASSERALFINGEN“ und „1842–1843“.

Illustrierende Grüße,
Wolfgang

xandru:
Hallo zusammen,

Gestern waren wir wieder einmal in der Wilhelma.

Insgesamt dürfte das Wäldchen dort um die 50 Bäume umfassen. Da jedoch Alt und Neu vermischt stehen, sind genaue Zahlen für den Laien nicht möglich.

Einer der stattlichsten Bäume dieser Gruppe steht bei 48.805419,9.202907 – am Waldrand im Koniferental bei den Hamamelis und der Abzweigung zu den Bongos.

Dieser Baum könnte so um die 30 bis 32 Meter hoch sein.

xandru:


Ein weiterer gut fotografierbarer Baum steht etwa bei 48.805253,9.202922, oberhalb des gemulchten Weges – einmal ohne und einmal mit Dame.

Er könnte 33 bis 35 Meter hoch sein.

xandru:


Das Koniferental verläuft ja vom Plateau des Rostensteinparks im Südwesten hinunter zur ehemaligen Talaue des Neckars im Nordosten.

Das Wäldchen verläuft an der Kante dieses kleinen Einschnitts ziemlich genau von West nach Ost. Hier also vom gleichen Standpunkt wie zuvor ein Bild auf die Schmalseite des Wäldchens.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln