Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BMs in Oberreichenbach OT Igelsloch (CW)
(1/1)
Klaus:
Hallo zusammen,
ich war mal wieder unterwegs.Diesmal zum Naturschutzzentrum Ruhestein
http://www.naturschutz.landbw.de/servlet/is/68549/
http://www.schwarzwald-nationalpark.de/index.php?id=1
um mich über den neuen Nationalpark Schwarzwald zu informieren.
Auf der Hin –und Rückfahrt habe dann da und dort angehalten
um bestehende Registereinträge zu vervollständigen und von den Mammuts
ein aktuelles Bild zu schießen.
Viele Neufunde hatte ich zu fotografieren.
Ich fange bei der unspektakulären Registerkorrektur an.
In 75394 Oberreichenbach OT Igelsloch fotografierte ich zwei BMs
ID 7374 ,
ID 7376 .
Dann wurde ich von einem Baumnachbarn angesprochen von ihm erfuhr ich das
Pflanzjahr 1973.Der Herr erzählte mir auch dass ein dritter BM
ID 7375
aus Sicherheitsgründen gefällt wurde.Der Baum wurde vom Gipfel her dürr.So haben die
Verantwortlichen spontan entschieden, bevor ein Passant durch einen herabfallenden Ast
verletzt wird kommt der BM weg.Ich habe keinen Dritten mehr gesehen.
Dies ist jetzt ein Thread für die beiden BMs.
VG
Klaus
heiquo:
Hier in der Nähe, nämlich im Nationalpark Ruhestein wird bald ein fremdländisches Gehölz (Redwood) gepflanzt,
und das vom Umweltminister BW`s persönlich! Na, ob der sich gegen die "Behörden" durchsetzen kann!? :D 8)
Ein "guter Artikel" (Absatz siehe Mitte Text mit Bild Kretschmann + Untersteller) um anderen Behörden mal ihr Totschlag-Argument "nicht-einheimisch" zu nehmen!
https://www.suedkurier.de/ueberregional/baden-wuerttemberg/Wenn-ein-Ministerpraesident-ins-Ausland-reist-begleitet-ihn-ein-riesiger-Tross-Wir-zeigen-wie-die-USA-und-Kanadareise-von-Winfried-Kretschmann-ablaeuft;art417930,9896017
:P Heiko
Michael D.:
Moin,Heiko !
Hört sich interessant an,nur schade daß man den Artikel nicht lesen kann ( Adblocker ) :(.
Samstägliche Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln