Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wuchsleistung bei Bergmammutbaum
Bernhard:
Hallo MBF !
Ich habe an meinem großen BM mit Fotos einmal dokumentiert, wie er einen Astabschnitt und einen aufgeklemmten
Kronenkorken innerhalb weniger Monate (seit März) umwallt.
Daran erkennt man das augenscheinliche enorme Dickenwachstum.
Mick Rodella:
Erstaunlich für den kurzen Zeitraum (und klasse fotografiert!)
Gute Nacht aus Hürth!
Micha
Bernhard:
Ja danke, bin auch ziemlich nah mit der Kamera rangegangen.
Der Baum hat in den letzten Jahren so einiges "verschlungen", zB. Münzen, Vogelfedern und alles was ich ihm so
als Futter gegeben und angesteckt habe.
Eigentlich ja nur, um zu sehen wie schnell er zunimmt....... :)
Gute Nacht nach Hürth....... aus Datterode
Joe:
Hallo BM Freunde,
Im Baumbuch "Begegnung mit Bäumen" von Wolf Hockenjos (Herausgabe 1978) steht: Stärkster Nadelbaum des Landes: Die
Wellingtonie im Pflanzgarten am Lützenhardter Hof bei Hirsau im Nordschwarzwald. Umfang des stark abholzigen (sich verjüngenden)
Stammes in Brusthöhe 7,80 Meter, Baumlänge 34 Meter.
Meine Fragen : Ist der Baum schon registriert und wieviel an Umfang hat er in den letzten 29 Jahren zugelegt ?
Gruß Joe
Sir Cachelot:
--- Zitat von: Joe am 27-Oktober-2007, 16:32 ---Meine Fragen : Ist der Baum schon registriert und wieviel an Umfang hat er in den letzten 29 Jahren zugelegt ?
--- Ende Zitat ---
Hi Joe,
hast du mal im Register nachgeschaut?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln