Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Die fabelhafte Welt der Coniferen - Ausstellung mit Kiefernspezi & woelfie

<< < (5/5)

JNieder:
Die Bilder sind wirklich erstklassig !
 :)

xandru:
Hallo Denniz,

Die Sachkenntnis und die Qualität der Präsentation standen nie in Frage…  …also die Präsentation der Bäume, nicht dass mich jemand falsch versteht ;)

Ansonsten hat es Jochen auf den Punkt gebracht.

.
Wolfgang

Bischi:
Am Rande bemerkt:
Die ''mobilen Hinweise auf das Mammutbaumprokekt'' sprich Flyer sind nicht entfernt worden.
Die Ausstellung gibt einen hervorragenden Einblick in die Welt der Nadelbäume und die Bilderwände machen neugierig auf das Thema. Kann mir gut vorstellen, das sich dabei auch bisher nicht so interessierte Besucher für das Thema begeistern könnten.
Der Vortrag gestern war einfach klasse, die gelunge Mischung aus den USA-Bildern, auch aus Gegenden wo sich sonst kaum mal jemand hin verirrt, und der Musik begeisterte.
Glückwunsch zu der sicher langwierigen und auffändigen Organisation.
LG vom Jürgen

Kiefernspezi:
Hallo,

ich habe mich auch über das Wiedersehen mit Kawi & Bischi sehr gefreut. Leider waren aufgrund der Veranstaltungszeit und Dauer die Gesprächsmöglichkeiten limitiert. Es freut mich, dass man bzgl. der Streichung des Beitrags eingelenkt hat. Und ich mache gerne Werbung für die fleißigen Farmer.
Das sei an dieser Stelle ausdrücklich gesagt, dass ich die optischen Veränderungen in der Farm äußerst positiv sehe und auch das Engagement der Leute bewundere, die ehrenamtlich Hand anlegen.
Mit großer Besorgnis beobachte ich eine Tendenz dazu, Wertigkeiten vorzunehmen, welche Tätigkeiten für die Farm mehr oder weniger wertvoll sind, z.B. Anpacken ist wichtiger als Ideen konstruktiv zu entwickeln und umzusetzen.
Warum nicht die Menschen so einsetzen und fördern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten, dass sie ihre Stärken zum Tragen bringen können?

Viele Grüße


denniz:
Hallo André,

Diesen Umstand wird man in jedweder Gesellschaft/Gruppe vorfinden. Es ist eine Kunst die Fachkompetenzen
richtig zu verteilen, getane Arbeit zu würdigen und Aktionsstränge zu verflechten um eine Gemeinschaft an
ihr gemeinsames Ziel zu bringen. Oft scheitert der Prozess schon an der Aufgabe das gemeinsame Ziel zu entwickeln,
so hat doch jeder eine andere Meinung und auch sehr unterschiedliche Verhaltensmuster (um es mal neutral zu formulieren.)

sonnigen Gruß
Denniz

 

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln