Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Kanadas zweitgrößte Douglasie gefunden
(1/1)
PaddyPatrone:
Hallo zusammen,
ich bin eben über einen Link auf die Folgende Seite mit dem dazugehörigen Video gestolpert. Eigentlich ein sehr trauriges Bild wie dort mit den Wäldern immer noch umgegangen wird. >:(
Nuja, der Baum ist trotzdem ziemlich ordentlich und zeigt, dass in den Wäldern dort viele große Bäume "standen".
http://globalnews.ca/news/1235236/canadas-second-largest-douglas-fir-tree-may-have-been-found-near-port-renfrew/
Gruß Patrick
Tobias:
Der Boletree der Ostasien ist das :o
Die gefällten Bäume werden bestimmt alle zu Terrasendielen verarbeitet... :-\
Odysseus:
Hi Paddy,
danke für den Link.
Ich war 2009 in Port Renfrew auf der Suche nach der Red Creek Fir. Musste damals leider ein paar Kilometer vor ihrem Standort aufgeben.
Die schreiben in dem Beitrag, da gäbe es noch relativ viel old growth forest. Aber schon vom Flugzeug aus, wenn man in Vancouver landet, sieht man die riesigen Clearcut-Bereiche, auch schon in vor 60-80 Jahren abgeholzten Gebieten. Hauptabholzaktionen 2009 durch Heli-Logging
Um den Baum herum im Hintergrund das ist schon third growth. Auf google.earth sind das die hellgrünen Bereiche.
Viele Grüße
Walter
PaddyPatrone:
Hallo allerseits,
habe ein klasse Video gefunden. Baumkletterer haben den Riesen erklommen und sehr schöne Aufnahmen gemacht.
Er ist 70 Meter hoch und hat knapp 4 Meter Stammdurchmesser.
https://www.youtube.com/watch?v=OxPlKVK8RLM
Hier noch ein anderes Video, dass auch die Umgebung zeigt (es sind ja noch ein paar Riesen übrig die vor der Säge geschützt werden müssen).
https://www.youtube.com/watch?v=E7LFM9EFKLc
Gruß
Patrick
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln