Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Kann ein Haupttrieb ersetzt werden? + weitere Frage

(1/3) > >>

sequoia2014:
Hallo,

ich habe einen Mammutbaum, der im Februar 2012 gekeimt ist. Er ist jetzt ca. 20cm groß. Letztes Jahr im Frühling habe ich ihn umgetopft. Er war bis jetzt immer gut anzusehen. Allerdings habe ich seit ca. 3 Wochen das Problem, dass der Haupttrieb braun geworden ist. Zunächst nur die Spitze und jetzt die obersten 2 cm. Es scheint allerdings nicht mehr zu werden. (Siehe erstes Foto) Kann der Baum diesen Haupttrieb ersetzen und trotzdem noch ein Rasches Höhenwachstum hinlegen? Er hat jetzt schon Äste, die größer sind als der Haupttrieb. Ich habe ihn vorsichtshalber vor ein par Tagen nochmal umgetopft.

Weiterhin habe ich beim Umtopfen festgestellt, dass die Wurzeln sehr dicht am Topfboden gewachsen waren. Ich habe ihn wie er auf Foto 2 zu sehen ist, in einen größeren Topf umgepflanzt. Ist das noch ok, oder ist das schon Rundwuchs der Wurzeln und ich hätte sie entwirren müssen, bevor ich den Baum wieder in den Topf stecke?

JNieder:
Es ist gute Sitte hier, sich erst mal mit ein zwei Sätzen kurz vorzustellen.
Trotzden willkommen hier.
 :)

Bernhard:

--- Zitat von: sequoia2014 am 23-März-2014, 23:18 ---Kann der Baum diesen Haupttrieb ersetzen und trotzdem noch ein Rasches Höhenwachstum hinlegen?

--- Ende Zitat ---

Ja, kann er !

Bakersfield:
Hallo,

auch von mir willkommen, ..........(?)!

Glückwunsch, der Baum sieht doch gut aus. Den Leitrieb ersetzt einer der Äste und schon bald siehst du nichts mehr davon.

Der Wurzelballen sieht auch noch ziemlich harmlos aus. Vorsichtiges Entwirren und Lockern ist aber bei jedem Umtopfen angeraten.

Ansonsten noch ein Tipp. So frischgrün wie der Baum aussieht, hat er den Winter bestimmt im Haus verbracht. Das ist oft unnötig und erschwert der Pflanze die Anpassung an unser Klima. Besser den Topf im Garten an einer relativ sonnen- und windgeschützten Stelle eingraben. Das reicht zu 99% bei unseren Wintertemperaturen.

Viele Grüße aus'm Westmünsterland,
Frank

P.S.: Ich verschiebe deinen Thread gleich in die Rubrik "Eigene Anzucht". Vielleicht kannst du dort ja noch etwas mehr über den Baum und dich berichten... ;)

PaddyPatrone:
Hallo sequoia2014,
ich hatte hier im Forum schon ein paar mal das folgende Video als Link eingestellt...

https://www.youtube.com/watch?v=3mGrBt0zCOU

Zu sehen ist einer meiner Bäume im Zeitraffer. Wenn man genau hin schaut, dann sieht man wie einer der Seitenzweige irgendwann den Haupt-/Leittrieb ablöst. Das fällt anfangs im Wuchs noch auf, wächst mit der zeit allerdings raus und ist später nicht mehr sichtbar.

Gruß
Patrick

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln