Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: KM in Pontivy (Morbihan)  (Gelesen 560 mal)

xandru

  • Gast
KM in Pontivy (Morbihan)
« am: 04-Dezember-2013, 15:48 »

Liebe Freunde des verborgenen Mammuts,

Der Platz um die Kirche Saint-Joseph wird von geschnittenen Bäumen umgrenzt und ist in der StreetView kaum einsehbar. Dennoch steht dort nicht nur der gut dokumentierte BM namens EU-ID 1684. Bei sequoias.eu gibt es eine Seite mit einem Foto; der Durchmesser soll etwa 2,50 betragen (vermutlich in Schulterhöhe).

Vielmehr steht an einer Ecke des Platzes auch ein Küstenmammutbaum. Den melde ich jetzt als EU-ID 5936.

In der Bretagne dürften also noch sehr viel mehr sehenswerte Küstenmammutbäume auf ihre Entdeckung warten.

Erwartungsvolle Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: KM in Pontivy (Morbihan)
« Antwort #1 am: 01-März-2014, 00:09 »

Hallo mal wieder in Pontivy,

Mick weist mich auf einen besonderen Bergmammutbaum in Pontivy hin, der bei den Têtards arboricoles im Februar 2014 dokumentiert wird. Die StreetView zeigt ihn in ganz brauchbarer Weise. Dieser Baum bildet künftig unsere EU-ID 6750.

Auffällig sind die vielen Leittriebe, die in geringer Höhe entspringen. Eindrucksvoll ist der Starkast. Die französische Seite erwähnt die sekundären Spitzen.

Zitat
On constate que ce développement a limité la croissance de l’axe principal, qui n’a pas grossi autant que s’il avait été unique, la sève devant se répartir dans les différentes têtes. […]

Par contre le tronc, avec 7.85 m de circonférence a bien profité de la situation! […]

L’arbre pousse dans la cour de ce qui fût une ancienne école d’agriculture construite en 1869, et qui n’a été ouverte qu’une dizaine d’années. D’après les actuels propriétaires qui ont vu une photo ancienne, l’arbre était déjà assez développé lorsque l’école était ouverte. Il aurait donc un minimum de 150-160 ans.

Offenbar hat diese Entwicklung das Wachstum des Leittriebs begrenzt, der nicht in dem Maße gewachsen ist, wie er es als einziger getan hätte, da sich die Kraft auf mehreree Spitzen verteilen muss. […]

Der Stamm hingegen hat mit einem Umfang von 7,85 m von der Situation profitiert! […]

Der Baum wächst im Hof einer ehemaligen Landwirtschaftsschule aus dem Jahre 1869, die jedoch erste rund zehn Jahre später eröffnet wurde. Laut den gegenwärtigen Besitzern, die ein altes Foto gesehen haben, war der Baum bereits recht weit entwickelt, als die Schule eröffnet wurde. Er soll also mindestens 150-160 Jahre alt sein.


Referierende Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 04-Juni-2014, 23:44 von xandru »
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.049 Sekunden mit 21 Abfragen.