Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Gruss aus Holland

<< < (3/3)

Bakersfield:

--- Zitat von: Bernhard am 28-Februar-2014, 19:37 ---GROPIUSSTADT ?  :o :o :o

--- Ende Zitat ---

Weeste doch... ::) :)

Und nun lass uns John's Thread nicht weiter zuspammen. Sonst schimpft er noch auf die "Pruusjen" (=Preußen), die am Thema vorbeilabern... ;D ???

Tobias:
Hi John,

tolle Zucht so soll es bei mir auch mal aussehen. Hast du die grossen Mammut in "Smartpots" eingepflanzt? Sieht ziemlich danach aus, mit den Schlaufen an der Seite. Mich wuerde interessieren wie die Wurzel Ausgewachsen aussieht. Hast du schon mal einen ausgepflanzt?

Viele Gruesse aus Sachsen ( nicht zu verwechseln mit Preussen ;)

Tobias

Sischuwa:
Hallo John...
Willkommen hier im blauen Forum  ;)
Eine Mega tolle Zucht, die du uns da zeigst.... :o

john.thelen:
Da sind wir wieder!

Im Garten von unsere Eltern haben wir 1 Bergmammut und 3 Kusten hin gezetzt. Vor 2 Jahren haben wir mahl ein 4m Bergmammut irgend wo weggeholt und bij uns im Garten hingezetst, aber der braucht schon verschienene Jahren bis der wieder 100% ist.

Weil die Mammutbaume so schwierig um zu zetsen sind machen wir alles im PlantinBags, dass geht gut, und wir brauchen nicht immer den baum aus zu graben wen Leute ein Baum mochten, und noch wichtiger, mann kan das ganzen Jahr anplanzen!

Auch der Baum hinten ist so von sich zelbst, al unsere Baume sind from Samen, nichts wird gesteckt, und nichts wird beschnitten, pur Natur!

Hier noch Mahl ein foto von Wochenende, mahl angevangen mit baume von 25 liter in 75 liter plantinbags zu zetsen

Komende wochen gehen wir noch unsere aller ersten bergmammut verplanzen!

Schonnen Gruss,

Der John

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln