Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Fotoergänzung zum BM in Esslingen Richtung Aichwald  (Gelesen 5386 mal)

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Fotoergänzung zum BM in Esslingen Richtung Aichwald
« Antwort #15 am: 22-April-2012, 20:29 »


Zitat
1,68 Meter

...da hätte ich auf ein bissle mehr getippt...naja...so ischs hald....
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

xandru

  • Gast
Re: Fotoergänzung zum BM in Esslingen Richtung Aichwald
« Antwort #16 am: 22-April-2012, 21:04 »

Hallo Thilo,

Es ist ja ein ziemlich klarer Wald-BM: schlank und hoch, mit spitzer Krone, ohne offensichtliche Schäden. Die Löckchen sind nicht so stark ausgeprägt wie bei Waldbäumen aus der Wilhelma-Saat; der Charakter ist nicht so deutlich wie bei gebeutelten Individuen. Andererseits war der Durchmesser heute ja fast gleich wie beim Wilhelma-BM in Baltmannsweiler am Schlösslesplatz.

Zitat
In einer Höhe von ungef. 8-10 m , hängt ein abgebrochener, dicker Ast an einem bissle Grün…
Der Baum wurde übrigens gepflegt. Denn ein starker Ast – wahrscheinlich der von dir fotografierte – lag mit glatter Schnittkante auf dem Boden unter dem Baum. Das ist ja auch in Ordnung, denn er ist ja auch als Naturdenkmal klassifiziert.

Diesem Baum in Esslingen hätte ich beim besten Willen nicht ansehen können, ob er von 1865 ist oder von 1893. Aus welcher Quelle kennen wir eigentlich sein Alter und seine Adresse? Wieso sind Forst-Adressen wie „Gewann Spachbruck, Staatswald 11/3“ in Google nicht auffindbar? Arbeitet die Staatsforst-Sicherheit under cover?

Fragende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Fotoergänzung zum BM in Esslingen Richtung Aichwald
« Antwort #17 am: 22-April-2012, 21:46 »

...stand das Alter nicht mal im Register....früher drin..? Weis au nimmer genau... :-\

Mir fiel er damals beim vorbeifahren eines Winters auf...zufällig....steht ja nicht so weit von der Strasse weg....
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

de tinen

  • Gast
Re: Fotoergänzung zum BM in Esslingen Richtung Aichwald
« Antwort #18 am: 23-April-2012, 20:15 »

Uh!
Das ist die Esslinger-Aichwälder-Verschwörung! Dagegen ist Bie..f..d gar nix! Volle Deckung!  ;D

Der Baum hat wirklich Klasse, obwohl er nicht sooo spektakulär aussieht. Auffällig sind die "Bohrlöcher", allem Anschein nach von Wespen für ihren Nestbau gegraben. Die weiche Rinde bietet sich an. Wir haben auch alte Mammuts gesehen, in deren Rinde sich Wespen häuslich niederließen, zum Ärger der Anwohner.

Fazit: Ein mächtiges Exemplar, gut gepflegt und nicht so leicht zu erreichen, wie es auf den ersten Blick aussieht, gell, Thilo  ;D

wundwaide Grüße,
Tina
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Fotoergänzung zum BM in Esslingen Richtung Aichwald
« Antwort #19 am: 24-April-2012, 08:04 »

....stimmt, aber da gibts ganz andere Mammuts....Auenwald usw.
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Klaus

  • Gast
Re: Fotoergänzung zum BM in Esslingen Richtung Aichwald
« Antwort #20 am: 09-März-2015, 01:10 »

Hallo zusammen,

diesen BM habe ich schon einige Male besucht er steht unweit der Römerstraße
oberhalb Esslingen im Vorderen Schurwald. Der BM wahrhaftig ein Prachtbaum.
ID 136
Ich war heute vor  Ort und habe die BM-Höhe gemessen. Jetzt im Frühjahr ist das Zeitfenster
zum Messen offen. Nach dem Neuaustrieb des umstehenden Laubwaldes ist eine
Höhenmessung nur schwerlich möglich da die Sicht in der Sommerzeit sehr
eingeschränkt ist. Auch hier habe ich mehrmals die Höhe gemessen.
37m war das Messergebnis.


VG
Klaus
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Fotoergänzung zum BM in Esslingen Richtung Aichwald
« Antwort #21 am: 09-März-2015, 18:29 »

Wow, 37m....immerhin.... :o
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..
 

Seite erstellt in 0.058 Sekunden mit 23 Abfragen.