Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mammut Neuentdeckungen in Meran  (Gelesen 10585 mal)

xandru

  • Gast
Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
« Antwort #15 am: 29-Juli-2011, 10:07 »

Saluti cari amici della sequoia / Hallo liebe Mammutfreunde,

Die Stadtgärtnerei Meran hat ihr Baumregister ins Web gestellt: http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/baeume/search_monumental?pg=2&order=3A

Dort sind bei den Naturdenkmalen 14 Mammutbäume verzeichnet, sämtliche Bergmammuts. Ich habe mal die Liste zusammengestellt, zusammen mit den dort verlinkten Bildern und den Koordinaten auf der Karte. Ich habe die Liste von Nord nach Süd sortiert:
AdresseKatasterHöhe (m)Ø (m)Bild-URLGPS
Giuseppe-Verdi-Straße M21 >30 1,94http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003610.jpg46.680765,11.155145
St.Josef-Straße M20 10–15 1,52http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003615.jpg46.673691,11.146722
St.Josef-Straße M19 10–15 1,23http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003616.jpg46.673345,11.147195
St.Josef-Straße M17 15–20 1,72http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003618.jpg46.672969,11.147731
St.Josef-Straße M18 25–30 1,72http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003617.jpg46.672712,11.148021
Freiheitsstraße M36a 10–15 1,37http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003702.jpg46.670717,11.155505
30. Aprilstraße M32 25–30 1,15http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003613.jpg46.66955,11.154754
Leichtergasse / Enge GasseM50 >30 1,96http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003693.jpg46.668593,11.175847
Leichtergasse M51 >30 2,42http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003694.jpg46.668088,11.176228
Karl-Grabmayr-Straße M8 20–25 1,91http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003708.jpg46.667109,11.166013
Kastaniengasse M42a >30 http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003635.jpg46.665092,11.183405
Kastaniengasse M42b >30 1,83http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003636.jpg46.664933,11.183475
Giuseppe-Parini-StraßeM46 >30 1,10http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003628.jpg46.663608,11.169243
Dante-Straße M22 25–30 0,48http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003632.jpg46.660806,11.180014

Den mühsamen Abgleich, welche dieser Bäume bei uns verzeichnet sind und welche fehlen, kann ich eigentlich jedem anderen Forums-Mitglied überlassen, das über Zeit, Geduld und einen Internet-Anschluss verfügt ;) Einige hat Lutz als Naturdenkmal verzeichnet, aber ohne GPS-Werte. Vermutlich hat er eine ähnliche Seite zu Grunde gelegt, denn die deutschen Straßennamen sind ähnlich verschroben wie bei der Stadtgärtnerei.

Vorarbeitende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
« Antwort #16 am: 29-Juli-2011, 11:27 »

Moin Wolfgang,

klasse Fund im Netz!
Die Baumsuch-Seite birgt Anregungen, wie man eine Registerrecherche eventuell bei uns aufbauen könnte.
Habe gerade mal nach Küstenmammuts recherchiert, da gibt es aktuell 11 Treffer. Bei den Bergmammuts sogar 29 und Urweltmammuts hat's 3 Stückerl...


anregender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

xandru

  • Gast
Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
« Antwort #17 am: 29-Juli-2011, 11:53 »

Hallo Ralf,

Doch, da haben die Italiener was Sinnvolles getan mit der Kurtaxe, die Thilo und Lutz bei ihren Aufenthalten abgedrückt haben dürften.

Und die Bäume dürfen wir alle übernehmen; bei Neumeldungen wäre vielleicht eine Bemerkung angebracht: „Hinweis: Stadtgärtnerei Meran“. Nur die Bilder sind für uns natürlich tabu.

Das wäre absolut vorbildlich für jede andere Stadtgärtnerei. Immerhin hat Meran nur 40000 Einwohner!

Bewundernde Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Margidsche

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 619
Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
« Antwort #18 am: 29-Juli-2011, 16:05 »

Da ist ja der uns bekannte Balkonmammut - EU-ID388 dabei, den Lutz 2008 besucht hatte.

LG Margidsche
« Letzte Änderung: 29-Juli-2011, 17:37 von Margidsche »
Gespeichert
:) :) :) Einen schönen Tag wünscht Euch iss Margidsche :) :) :)

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
« Antwort #19 am: 29-Juli-2011, 17:36 »

Das ist ja hochinteressant...das muß ich mir nochmals genau angucken.... ::)
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
« Antwort #20 am: 27-Januar-2014, 19:58 »

Hallo,

ich poste mal "wild" durcheinander mal ein paar Mammutbilder aus Meran aus dem September 2013.
Alles Mitbringsel von befreundeten Urlaubern ;). Vielleicht kann der ein oder andere einen Baum identifizieren. Einige sind stehen entlang des Sissi-Weges durch Meran.

Mein Eindruck: Viele BM´s haben mittlerweile ziemliche Trockenschäden in Meran.
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
« Antwort #21 am: 27-Januar-2014, 20:00 »

...
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
« Antwort #22 am: 27-Januar-2014, 20:01 »

...
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.069 Sekunden mit 23 Abfragen.