Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Holzqualität Sequoiadendron
sequoiaundco:
Liebe BM-Gemeinde,
in der Vergangenheit wurden im Forum mehrfach Qualität und Absatzmöglichkeiten von BM-Holz diskutiert und meist als sehr schlecht eingeschätzt.
Nun gibt es dazu belastbares Zahlenmaterial:
Auf der jährlichen Bopfinger Wertholzsubmission wurden 2012 unter den Losnr.1338 153 €/Fm und unter 1339 sogar 218€/Fm für "nur 40-jährige Stammabschnitte mit extrem breiten Jahresringen" erzielt.
Die massenzuwachsstärkste Baumart wird inzwischen anscheinend nicht nur als Energieholz sondern auch als Wertholz hoch geschätzt. Wer kann da noch den Sinn forstlichen Anbaus auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten bestreiten?
chris
Waldläufer:
Hallo Chris,
das ist mal eine gute Nachricht zur Holzqualität des Gebirgsmammutbaumes.
Aber eine Schwalbe macht leider noch keinen Sommer. Es gibt nach wie vor genügend
Gegenbeispiele von Weinheim bis Lilienthal, wo man das Holz kaum losbekam und nur zu
schlechten Preisen.
Man darf wohl annehmen, daß es sich hierbei um geastete Stammstücke gehandelt hat.
Was ist aber mit dem oberen Rest? Ist bekannt für welchen Verwendungszweck das Holz gekauft
wurde. Man muß auch abwarten wie zufrieden der Kunde mit dem Holz sein wird.
Also vorerst noch kein Grund in Euphorie auszubrechen, aber es wäre natürlich schön wenn der
Markt das Mammutbaumholz annehmen würde.
Viele Grüße Bernt
Tuff:
Ich kann das kaum glauben. Gibt es dazu irgendwelche Fotos oder weitere Infromationen ?
sequoiaundco:
Die Abnehmer sind bekannt. Name und Tel. über PM, wer´s Näheres erkunden möchte.
Schwalben fliegen übrigens selten allein. chris
sequoiaundco:
Hab mich selber mal genauer erkundigt:
Beide Margen waren nicht geastet und es sind im Holz viele Äste zu sehen (schöne Fotos kann ich auf PM hin mit Emailangabe schicken.).
1. Das 153 €/Fm -Holz wurde zu Funier verarbeitet. Ca. 500 qm sind noch zu haben.
2. Aus dem 218€/Fm-Holz wurden 60mm und 52mm Bretter geschnitten und sollen z.B. zu Möbeln verarbeitet werden.
chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln