Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Eigenbau  (Gelesen 15582 mal)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4165
Re: Eigenbau
« Antwort #15 am: 06-August-2007, 19:05 »

S  a  u  b  e  r  !

Jochensamma, was wiegt denn das Teil? Ist ja nicht jeder so ein Modellathlet wie Du!

meint der Micha
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7142
Re: Eigenbau
« Antwort #16 am: 06-August-2007, 20:19 »

@Ingolf + Berni:  Danke - freut mich !

   Nein, es gibt keine Pläne. Ist einfach so nach und nach gewachsen.
   Mit nach Datterode ? Sischer sischer ....

@Micha: 2,6 KG ! Also leichter als eine 5-KG-Hantel.  ;)
   Modellathlet ? - Nee, dass war einmal - seufz. :'(
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Gast
Re: Eigenbau
« Antwort #17 am: 06-August-2007, 21:40 »

Jochen, was ich mich schon die ganze Zeit frage - wie kannst du gleichzeitig peilen und das Ding im Lot halten???
Haust du die Stange in die Erde oder wie?
Hintergrund:
Wenn man die Spitze und den Fuß eines Baums peilt, muss theoretisch die Stange lotrecht sein oder zumindest nicht schwanken zwischen den Messungen.
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4165
Re: Eigenbau
« Antwort #18 am: 06-August-2007, 21:46 »

vielleicht so nen Fuß für Sonnenschirme holen?
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7142
Re: Eigenbau
« Antwort #19 am: 06-August-2007, 22:26 »

@Sir:
Ja, ich habe auch am Fuß Markierungen angebracht.
10-20-30cm.
Wenn der Boden es zuläßt - und meißtens ist dies so - ramme ich den Meßstab entsprechend ein.
Die jeweilige Tiefe muß ich dann natürlich bei der Berechnung berücksichtigen.

Ansonsten sind für das Lot 2 Wasserwaagen angebracht.

@Micha:
Ist eine gute Idee bei befestigtem Untergrund.
Habe ich aber noch nicht benötigt.
Denke jetzt tatsächlich über eine Fußbodenplatte nach. ???
Man weiß ja nie ....... :-[
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4165
Re: Eigenbau
« Antwort #20 am: 06-August-2007, 22:30 »

Auf Asphalt zu empfehlen: Saugglocke (-plopp- Jochen war da).

Oder ein kleiner Christbaumständer. Kann ja zu Trainingszwecken ebenfalls am Gerät verbleiben.

Gespeichert

Sir Cachelot

  • Gast
Re: Eigenbau
« Antwort #21 am: 06-August-2007, 22:32 »

Wie wäre es denn mit einem Dreibein?
Das könntest du unverrückbar aufstellen, ausrichten und messen.
Wenn du irgendwann fertig entwickelt hast, sieht das wahrscheinlich so aus  ;D
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4165
Re: Eigenbau
« Antwort #22 am: 06-August-2007, 22:38 »

Stimmt, Peter!

Größere Stative (gar nicht so teuer) haben ja eine Öffnung, aus dem der obere Teil herausgezogen werden kann. Möglicherweise passt ja der Geselle da rein!
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7142
Re: Eigenbau
« Antwort #23 am: 06-August-2007, 22:39 »

Saugglocke = Pümpel ?  ;D ;D ;D

Dreibein wäre auch ok - ist aber nicht selbst gebaut. :P

Ich werd's Euch schon zeigen ! 8)
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Gast
Re: Eigenbau
« Antwort #24 am: 06-August-2007, 22:46 »

Du wirst es schaffen, das ist klar.
Ich würde dafür auf jedenfall nicht mein schönes Eschenholzstativ mit Kugelkopf opfern. :)
Übrigens, ich weiss nicht ob ihrs wusstet, mir einem Deckungswinkelmesser geht das auch alles  ;D.
Mit dem kann man auf 0,3° genau messen, wenn man ruhig hält.
Aber große Jungs, großes Werkzeug, ist schon klar. ;)
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.027 Sekunden mit 15 Abfragen.