Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: KMs in Sintra (Lisboa)  (Gelesen 1260 mal)

xandru

  • Gast
KMs in Sintra (Lisboa)
« am: 22-Dezember-2013, 12:00 »

Liebe Freunde des großbürgerlichen Mammuts,

Sintra hat eine verschwenderische Vegetation und wunderbare Gärten, von denen ein Teil sogar durch die StreetView erschlossen sind.

Bisher haben wir quasi als Stellvertreter lediglich zwei Meldungen von Micha, im Garten von Monserrate:
  • EU-ID 983 – eine unbekannte Anzahl sehr großer KMs – sowie
  • EU-ID 984 – eine unbekannte Anzahl sehr großer BMs.
Auf Dauer kann das nicht befriedigen; aber vielleicht können Kollegen mal im Web recherchieren. Einer der BMs düfte bei 38.793143,-9.420967 stehen (Panoramio und Panoramio), ein anderer bei 38.794582,-9.420695 (StreetView).

Neu sind jedenfalls drei Küstenmammutbäume von vielleicht 30 Metern Höhe direkt an der Straße bei der Quinta da Regaleira ; ich melde sie zusammen als EU-ID 6140. Viele andere große Bäume im Umkreis dürften zur Spezies Araucaria heterophylla gehören.

Somit hat Sintra nun jedenfalls mal einen eigenen Thread.

Threadige Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 12:24 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #1 am: 22-Dezember-2013, 12:42 »

Hallo,

Auch der Parque da Pena scheint sehenswert. Dort steht eine Reihe von sechs mächtigen Koniferen, die auch in Panoramio abgebildet sind:Ich bin mir nicht sicher, ob ich eher zu KM oder zu BM tendieren soll. (Vorsicht, einige StreetView-Wege in diesem Park sind falsch lokalisiert.) Waymarks führt aber zweimal eine Sechser-Reihe Sequoia sempervirens auf, so dass ich sie als EU-ID 6141 melde.

Ein weiteres Mammutbaum-Nest scheint sich oberhalb eines Teichs zu befinden.
edit 2013-12-22: nach Diskussion im Forum das „Nest“ als EU-ID 6154 gemeldet.

Eine nähere Betrachtung verdienen auch diese beiden Bäume; zum Teil werden sie im Web als Küstenmammutbäume gehandelt (Waymarks); mir fehlt aber am Stamm die rote Farbe.
edit 2013-12-22: nach Diskussion im Forum als EU-ID 6153 letztere zwei gemeldet.

Unschlüssige Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 17:19 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #2 am: 22-Dezember-2013, 13:28 »

Hallo nochmal,

Diese Gruppe an einem anderen Teich kann ich nicht auflösen.

Dafür melde ich einen Küstenmammutbaum an einer Haarnadelkurve als EU-ID 6142.
edit 2013-12-22: Foto

Der Küstenmammutbaum an einer Wege-Gabelung wird zur EU-ID 6143.

Ein Bergmammutbaum direkt am Weg unweit davon wird zur EU-ID 6144.

Wenn ich mir die Luftbilder ansehe, dürften in diesem Park noch einige weitere Mammutbäume stehen, die eben nur von der StreetView nicht erfasst werden.

Erfasste Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 19:37 von xandru »
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #3 am: 22-Dezember-2013, 13:52 »

Hallo Wolf,

schöne Sache mit der StreetView, damals gabs nur die Schrägansicht.
Sehr richtig, die Norfolk-Tannen sind sehr beeindruckend!

Zum Parque de la Pena (Beitrag von 12:42 Uhr): meiner Meinung nach alles KM, weil:
Stockausschlag beim vorderen Baum der Reihe, gleiche Infotafel beim "Mammutbaum-Nest".

Bei den letzten beiden ist es eindeutig, wieder die gleiche Tafel vor dem Baum, einer sprießt und der andere ist vom Habitus sehr ähnlich:

http://img.groundspeak.com/waymarking/log/6fc6244a-cfd4-4c8e-a7cf-29013acd0fe6.JPG

LG Micha
« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 14:05 von Mick Rodella »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #4 am: 22-Dezember-2013, 17:21 »

Hallo Micha,

Vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe die Standorte mal eingetragen.

Bemerkenswert ist, dass einige KMs in Sintra aus der Luft aussehen wie Bergmammutbäume.

Bemerkenswerte Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Waldläufer

  • Gast
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #5 am: 22-Dezember-2013, 17:55 »

Hallo Wolfgang,
du berichtest von 6 mächtigen Koniferen im Parque de Pena und unterlegst
dies mit zwei Aufnahmen von Paranamico. Es sollen Küstenmammutbäume sein.
Mir kommen angesichts der unteren Aufnahme von der Straße her Zweifel.
Einige Bäume haben starke Längseinbuchtungen im Stamm bzw. steile Zwieselansätze
in der unteren Krone. Nicht so richtig typisch für Km.
Das könnten evtl. aus Weihrauchzedern oder was ähnliches sein.
Angehängt Stammbild Weihrauchzeder mit Einfurchungen. (unterstes Bild)

                               Viele Grüße           Bernt

http://en.wikipedia.org/wiki/Calocedrus_decurrens


« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 18:02 von Waldläufer »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #6 am: 22-Dezember-2013, 19:18 »

Hallo Bernt,

Zum einen weist Micha auf die Ähnlichkeit des Schildes hin (StreetView vs. Foto).

Zum anderen werden die Bäume auch im Web mehrfach als Sequoien bezeichnet; so etwa hier.

Wie gesagt unterscheiden sich die klimatischen Bedingungen von den meisten anderen Teilen Europas. Die Küstenmammutbäume haben einen anderen Habitus als etwa in Frankreich.

Mich überzeugt die Quellenlage.

Abwägende Grüße,
Wolfgang

PS: weitere Fotos:[/url]
« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 19:41 von xandru »
Gespeichert

Waldläufer

  • Gast
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #7 am: 22-Dezember-2013, 20:00 »

Hallo Wolfgang,
nach Ansicht deiner weiteren Photolinks würde ich auch sagen, daß die Wahrscheinlichkeit
für Km ungleich höher ist. Besonders der letzte Link mit Größenvergleich Frau spricht für Km.
Allerdings habe ich noch nie so eine laubbaumartige Verzweigung wie am zweiten Baum von links bim Km gesehen.
Wie gesagt sind auch die Längseinbuchtungen ungewöhnlich. Wenn ausdrücklich auf dem Schild (ich kann es nicht lesen)
Km erwähnt sind, sollte es so sein. Allerdings wäre es auch nicht das erste Schild das falsch ist.
Fazit : 83,5% Km

                                      Viele Grüße               Bernt
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #8 am: 22-Dezember-2013, 20:41 »

Hallo Bernt,

Hier ist eine Aufnahme des Schildes in höherer Auflösung. Ob es das gleiche Exemplar ist oder nur der gleiche Typ, ist nicht klar. Aber genauso sieht auch das Schild in der StreetView aus.

Wäre ich von Anfang an zu 100% sicher gewesen, hätte ich nicht gezögert. Und sicherlich gibt es falsche Beschriftungen.

Hier ist übrigens ein Luftbild; freilich hilft das nicht weiter.

Hier kommen die Kronen in der StreetView; leider ist das Bild nicht sehr scharf. Aus noch größerer Entfernung ist noch mehr zu sehen. Auch diese Bilder helfen nicht bei der Bestimmung.

Bildende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Waldläufer

  • Gast
Re: KMs in Sintra (Lisboa)
« Antwort #9 am: 23-Dezember-2013, 10:02 »

Hallo Wolfgang,
auch die Kronenbilder deuten doch eher auf Küstenmammutbäume.
Also abhaken.

                                Viele Grüße            Bernt
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.122 Sekunden mit 23 Abfragen.