Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mammutbäume in Genf (GE)  (Gelesen 3446 mal)

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume in Genf (GE)
« Antwort #15 am: 03-Oktober-2012, 10:23 »

Hallo nochmal am Palais des Nations,

Dort habe ich aus der Luft drei 'Pendulum' entdeckt, die durch ein Foto bei Panoramio bestätigt werden. Sie werden nun zur EU-ID 4683.

Das gleiche Foto zeigt im Hintergrund am Parkplatz einen gewöhnlichen BM. Dieser bildet künftig unsere EU-ID 4684.

Nationale Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume in Genf (GE)
« Antwort #16 am: 09-August-2013, 13:53 »

Hallo mal wieder in Genf,

Ein stattlicher Villen-Mammutbaum in Genf entzieht sich mit Mühe der Verpixelung. Das wird die EU-ID 5485.

Unverpixelte Grüße,
Wolfgang

PS: Ein Stück weiter südlich steht ein ähnlich fetter Kamerad; er heißt nun EU-ID 5486.

Ein dritter Bergmammutbaum steht dazwischen auf der anderen Straßenseine und erhält die Nummer EU-ID 5487.

Aber bei genauem Hinsehen steht auch westlich der Straße noch ein weiterer Mammutbaum; in der StreetView ist der Stamm einigermaßen gut zu sehen – die EU-ID 5488.

Das Luftbild bei bing.com zeigt alle vier Mammutbäume.
« Letzte Änderung: 09-August-2013, 16:17 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume in Genf (GE)
« Antwort #17 am: 29-November-2013, 19:46 »

Hallo,

Einen weiteren KM-Verdächtigen finde ich eben im Botanischen Garten.

Zwei Bilder bei Panoramio zeigen Details, die die StreetView nicht zeigt:Das wird also unsere EU-ID 5920.

Er steht nahe der Gemeindegrenze, aber noch auf Genfer Gebiet.

Grenznahe Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume in Genf (GE)
« Antwort #18 am: 29-November-2013, 20:49 »

Hallo nochmal,

Einen offenbar ungemeldeten BM hat Heiko vor Ort entdeckt; er steht im Parc Mon Repos und bekommt nun die Nummer EU-ID 5921. Das Bild befindet sich erst mal in einem anderen Thread. Wenn die Koordinaten der Fotografin stimmen, zeigt dieses Foto bei Panoramio den gleichen Baum.

Ein weiterer ungemeldeter Mammutbaum befindet sich am Quai du Général-Guisan; das wird die EU-ID 5922. Wenige Meter daneben steht ein Denkmal, das angeblich aus einem 120 Jahre alten Mammutbaum gestaltet wurde.

Und wenige Meter weiter steht ein stolzer Bergmammutbaum, der auch bei Panoramio abgelichtet ist. Er heißt nun EU-ID 5923.

Verweisende Grüße,
Wolfgang
edit 2013-12-22: Bild hinzugefügt – wolf
   

Bild: heiquo, 07-2013
« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 21:44 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume in Genf (GE)
« Antwort #19 am: 22-Dezember-2013, 22:09 »


Bild: heiquo, 07-2013
    Hallo nochmal vor der Welt-Wetter-Organisation,

Die EU-ID 3960 ist auf diesem Bild links zu sehen. Bei Heiko ist dieser Bergmammutbaum ganz im Hintergrund zu erkennen.

Der benachbarte Küstenmammutbaum EU-ID 3961 ist bei Panoramio weitgehend hinter einer Eibe versteckt. Bei Heiko ist er besser zu sehen, aber etwas überstrahlt.

   

Bild: heiquo, 07-2013
« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 22:20 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume in Genf (GE)
« Antwort #20 am: 22-Dezember-2013, 22:32 »


Bild: heiquo, 07-2013
   

Der Bergmammutbaum links vom Eingang (EU-ID 3963) mickert ziemlich vor sich hin. Vielleicht ist es sogar eine Falschmeldung und der bedauernswerte Baum gehört zu einer anderen Spezies.

Der nächste Baum ist ein klarer Bergmammutbaum; die EU-ID 3964 steht rechts des Eingangs.


   

Bild: heiquo, 07-2013
« Letzte Änderung: 22-Dezember-2013, 22:41 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume in Genf (GE)
« Antwort #21 am: 22-Dezember-2013, 22:49 »


Bild: heiquo, 07-2013
   

Am besten auf Heikos Foto zu sehen ist der Küstenmammutbaum EU-ID 3965.

Zeigefreudige Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.071 Sekunden mit 21 Abfragen.