Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Neulich im Grove of Titans ...
xandru:
Hallo Michael,
--- Zitat von: Tuff am 18-Dezember-2013, 18:27 ---Im Übrigen hoffe ich daß es keine GoT Bilder als Google maps placemarks oder picasa Geolocation gibt. Wenn, dann sollte man die Urheber eigentlich mal anschreiben (Kommentar posten) ob sie die nicht wieder rausnehmen können.
--- Ende Zitat ---
In der Tat sind viele Bilder lokalisiert; teils erscheinen sie direkt in Google Maps, teils erscheinen die Koordinaten bei den Bild-Eigenschaften.
Freilich werde ich mich bei keiner dieser Communities anmelden, um einen Kommentar zu posten. Im Übrigen herrscht in weiten Teilen der Welt noch Informationsfreiheit; es genügt ja bereits die Lächerlichkeit, dass es hierzulande kaum eine StreetView gibt, weil die deutschen Spießer jeden Gartenzwerg verpixeln lassen…
Du wirst sehen, dass ich die Koordinaten hier nicht poste. Aber das muss jeder für sich entscheiden; es kann jedenfalls nicht unsere Aufgabe sein, andere zu bevormunden.
Freiheitliche Grüße,
Wolfgang
Tuff:
Habe mir jetzt mal einen DuRöhre-Film namens 'Grove_of_the_Titans' runtergeladen. Weiß gar nicht mehr woher der Link kam. Da trampelt so ein Junge herum und und der Kameramann stolpert hinterher, immer schön mit Blick auf den Monitor... beide sind sichtlich beeindruckt von ihren eigenen Worten (largest biomass, on earth, on the whole planet, in my life...).
Für mich ist beeindruckend wie ungeschickt die sich bewegen. Man sieht es nicht so deutlich aber man kann es hören, und man erkennt ja auch wie wenig sie sich doch auf den Boden konzentrieren.
Es scheint daß zumindest der Sprecher schon öfter dort war, er kennt sich aus, aber das macht es auch nicht besser.
Ich meine, sie sprechen hier über die Einzigartikgeit des Ortes und zertrampeln dabei vor laufender Kamera oberflächennahe Wurzeln, Pilze, junge Farne, und kleine Tiere, oder einfach gesagt den lebendigen Boden.
Mir ist klar daß man ohne Schäden dort nicht durchkommt, aber wenn man sich überlegt welch ein 'Run' auf diesen Grove stattfinden wird nachdem man solche Filme auf youtube hochgeladen hat, sollte man doch mindestens versuchen ein extrem gutes Beispiel zu geben. Ich meine das wörtlich: Extrem. Die einfachste und zugleich wirkungsvollste Maßnahme ist barfuß gehen, dann ist vorsichtiges Bewegen gar nicht mehr zu vermeiden.
Das Ärgerlichste dabei ist daß die Aufnahmen nicht mal gut sind. Sondern hastig, verwackelt, und schlecht belichtet. War es das wert ?? Wohl nur für das Ego. Sogar die Kommentare sind langweilig. Gut daß man den Ton ausmachen kann.
Wenn es sich schon nicht vermeiden lässt, und schlechte Aufnahmen andere erst recht anregen, alles persönlich anzuschauen, dann sollte zuerst mal ein professioneller Filmer, mit entsprechendem Equipment dort sehr vorsichtig sehr schöne Aufnahmen machen, ohne Gelaber, inklusive Demonstration wie man sich extrem vorsichtig bewegt; und diese dann hochladen so daß sie jeder kostenfrei ansehen kann. Dann müssen nicht noch dutzende andere Grünohren herumstolpern um immer wieder dasselbe zu filmen.
Ich bin nicht gegen vereinzelte Besucher (ich wäre selber gerne einer) aber mindestens muss man sich doch wohl respektvoll verhalten und vorsichtig bewegen, und wenn man filmt, wissen daß man hier ein Vorbild für wer weiß wieviele Nachfolger erschafft.
Bakersfield:
Volle Zustimmung, Tuff... :)
Ich hatte auch vor Jahren etwas recherchiert und es schien mir, dass der Ort wirklich besser vor der großen Öfentlichkeit behütet gehört.
Interessant fand ich, dass einige Einheimische den Grove schon lange kannten und Trampelpfade von Straße und Trail dorthin führten. Es waren dort halt schöne große Bäume, aber man hatte keine Ahnung, dass sie so besonders sind... ;)
Titanische Grüße,
Frank
P.S.: Ralf, ich würde liebend gerne das Größenvergleichsmodell spielen bei deinem nächsten Trip. Vielleicht gewinne ich ja bis dahin im Lotto... :-\ Und meine Barfusslauferfahrung muss ich bis dahin auch noch ausweiten... ;D
Michael D.:
Hallo,Tuff !
Sehr gut geschrieben ! Entspricht ganz meiner Meinung.Es müßten nur die betreffenden Leute zu lesen bekommen,und vor Allem,das dann auch beherzigen.
LG Michael
TaunusBonsai:
Moin zusammen,
das mit den Trampelpfaden hält sich tatsächlich in Grenzen. Ich musste ganz schön suchen, bis ich den "richtigen Pfad" :o gefunden hatte (wie ich oben schon schrob).
Im Grove selbst sind keine Pfade und es lässt sich gar nicht vermeiden, sich seinen Weg durch die Begleitvegetation zu suchen. Damit will ich rücksichtslose Idioten nicht in Schutz nehmen, denn das kann man auch behutsam machen (war bei mir automatisch so, weil ich so wenig wie möglich Kontakt mit den klatschnassen Farnen erreichen wollte ...).
Bei Guhgl Örs waren eine Zeit lang mal zwei der Giganten direkt am tatsächlichen Standort mit Bildmarken hinterlegt, diese sind zwischenzeitlich wieder verschwunden (glücklicherweise). Wobei ich damals (vor dem Besuch des GoT) stark gezweifelt hatte denn dies hätte durchaus eine Finte von Baumschützern gewesen sein könnte ...
@Frank: Sind denn deine Füße so groß, dass sie zum Größenvergleich geeignet sind? ;D ;D ;D
Bei 'nem Lottogewinn habe ich schon ein paar Leute aus'm Forum auf der Liste, nehme dich gerne noch mit hinzu :)
tippender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln