Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Höhenpotential: MB, Douglasie und andere Arten
sequoiaundco:
Liebe Wasserspekulanten,
aus meiner Sicht wird die Bedeutung der Küstennebel für Sequoia sempervirens im Allgemeinen völlig überschätzt. Klar, in der mehrmonatigen Sommertrockenzeit Kaliforniens kompensiert er die sonst völlig fehlende Wasserzufuhr.
In Gebieten aber, in denen sich die Niederschläge, wie z.B. in Europa, gleichmäßiger über das Jahr verteilen oder z. T. sogar im Sommerhalbjahr die höchste Regenmenge fällt, sind entsprechende Nebel überflüssig, wie hunderte erfolgreiche küstenferne Anpflanzungen (nicht nur in Kurzumtriebplantagen) belegen.
Ob die beschriebene 6%-ige Wasseraufnahme über die Nadeln besser nebelig oder durch Regenschauer geschieht und dadurch evtl. in 1000 – 2000 Jahren noch ein paar Meter zugelegt werden können, würde ich dann gerne selbst vergleichend nachmessen.
optimistisch chris
Waldläufer:
Hallo Chris,
denke daß der Küstennebel bei uns nicht völlig überschätzt wird, sondern in der konstellation
wie du es selber beschrieben hast gesehen wird.
Es nützt aber nichts immer nur die halbe Seite der Medaillie zu zeigen. Sicherlich wächst der Redwood
auch in milden küstenfernen Lagen einigermaßen sofern dort in der Regel Binnengewässer für erhöhte
Luftfeuchtigkeit sorgen. Aber an die Höhenentwicklung wie in den Küstennahen Beständen Californiens
kommt man dann beileibe nicht. Und in Neuseeland fallen gleichmäßg um die 1500mm Niederschlag im Jahr
in einem ebenfalls ozeanischen Klima. Gleiches mit geringeren Höhen in Großbritannien. In Italien ebenfalls teils ozeanischer Einfluß.
Wer die Gebirgsmammutbäume besuchen will und vor der Sierra Nevada steht, sieht sich auf einmal in den Städten
von Redwoods umgeben bis 35m hoch aber alle leider mit Tröpfchenbewässerung.
Viele Grüße Bernt
PaddyPatrone:
Ich hätte da nochmal zwei tolle Videos zur Erklärung des maximalen Höhenwachstums.... 8)
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=BickMFHAZR0
http://www.youtube.com/watch?v=O66Q7ttUAik
Odysseus:
--- Zitat ---@ Walter: Das:
Zitat von: Odysseus am Gestern um 20:29
-------> Seit 15 Jahren stagniert die Erderwärmung. Auch ein Grund, warum die Klimakonferenz in Warschau nichts gebracht hat.
war doch jetzt ironisch gemeint, oder ? :-\
Nachfragender Gruß nach Mannheim,
Berni
--- Ende Zitat ---
Hi Bernhard,
nee, das war schon ernst gemeint.
In der Ausgabe 39 des Spiegel wird z. B. darauf eingegangen. Daraus das Diagramm.
Grüße
Walter
edit xandru 2013-12-17: Kopie fremder Inhalte entfernt
Odysseus:
Hi Tuff,
danke für die Literatur.
Danke auch Paddy,
gute Filme. Hätte nicht gedacht, dass 95% des Wassers für die Transpiration sind.
Witzig aber zum Schluss, dass man den Hypothesencharakter wissenschaftlicher Forschung so betont, oder?
Viele Grüße
Walter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln