Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Höhenpotential: MB, Douglasie und andere Arten

(1/33) > >>

Kiefernspezi:
Hallo,

ein wirklich tolles Arboretum!
Ich möchte diese passende Gelegenheit nutzen, um auf die Douglasien aufmerksam zu machen. Der höchste jemals amtlich vermessene Baum war eine Douglasie mit unerreichten 130 m Höhe, bzw. Länge, denn ich glaube, sie lag ja schon bei der Vermessung. Auch in Deutschland und vermutlich Europa haben die Douglasien ihre Baumwipfel vorne. Die Rekorde liegen mehr als 10 m über der Höhe des Baums im Arboretum.
Aktuell rangieren die Mammuts europaweit auf Rang 5 oder 6 hinter der Douglasie, der/den Tannen, der Fichte und evtl. der Lärche. Das wird sich in ein paar hundert Jahren ändern, aber auch dann könnte es sein, dass die Douglasien den ersten Platz vor den Mammuts halten.


Viele Grüße

Kiefernspezi

Waldläufer:
Hallo Kiefernspezie,
denke daß die Doulasie bei uns mehr Höhenpotential hat als die Mammutbäume.
Sag es ungern im Mammutbaumforum, aber die Tatsache ist eben, daß sie aufgrund einer
gewissen Dürreresistenz, relativer Anspruchslosigkeit und bisher nicht schwerwiegender Krankheiten dazu prädestiniert ist
auch im anstehenden Klimawandel bei uns eine bedeutsame Rolle zu spielen.
Zudem ist ihr Holz sehr gesucht.

                                             Viele Grüße              Bernt


Rainer:
Hallo,

ich denke auch, dass der Douglasie der Spitzenplatz in Deutschland auf längere Sicht nicht zu nehmen ist. An Douglasien gibt es aktuell wohl schon um die 10 Bäume mit mehr als 60 m Höhe. Die höchste hat schon über 65 m. Beim Mammutbaum ist aktuell schon bei etwa 55 m Schluss.

Viele Grüße,

Rainer

Bernhard:

--- Zitat von: Rainer am 11-Dezember-2013, 20:01 --- Die höchste hat schon über 65 m. Beim Mammutbaum ist aktuell schon bei etwa 55 m Schluss.


--- Ende Zitat ---

Die Douglasie wird ja wohl schon um ein paar Jahre länger in Deutschland angebaut.


Viele Grüße,

Bernhard

Tom E:
Hallo Bernhard,
[OT]
meines Wissenstandes nach sind "unsere" hohen Douglasien sogar jünger...
und warum sollte ein BM bei uns höher als eine Douglasie werden, wenn es noch
nicht einmal in der Heimat der Fall ist?
[/OT]

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln