Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: weithin sichtbarer BM in Vierzon (Cher)  (Gelesen 836 mal)

xandru

  • Gast
weithin sichtbarer BM in Vierzon (Cher)
« am: 24-November-2013, 00:22 »

Liebe Freunde des zentralfranzösischen Mammuts,

In Vierzon steht an einer Hauptstraße ein gut sichtbarer Bergmammutbaum.

Im Sommer 2010, als wir die Einträge von den französischen Kollegen übernehmen durften, war dieser Baum dort noch nicht bekannt; inzwischen ist er dort ohne Bild aufgeführt. Bei uns ist das nun die EU-ID 5869.

Abgleichende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

piju

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 633
  • Ein herzliches SERVUS aus Payerbach
Re: weithin sichtbarer BM in Vierzon (Cher)
« Antwort #1 am: 24-November-2013, 05:19 »

Servus Wolfgang.

Könnte der Baum links dahinter ein UM sein? Der Astaufbau wäre dem entsprechend, wohl aber a bisserl durstig verkümmert.
lg Judith
Gespeichert
Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns. (Waldemar Bonsels)

xandru

  • Gast
Re: weithin sichtbarer BM in Vierzon (Cher)
« Antwort #2 am: 24-November-2013, 10:04 »

Hallo Judith,

Dieser Baum hier ist ganz sicher keine Metasequoia. Es fehlt das typische Fischgrät-Muster.

In Frankreich kommen auf 100 Bergmammutbäume im Schnitt 3 Urweltmammutbäume und 6 Küstenmammutbäume. So spricht also allein schon die Wahrscheinlichkeit gegen Metasequoia.

Bei der Suche habe ich allerdings einen Bergmammutbaum am Eingang zu den Sportanlagen gefunden (EU-ID 5871) sowie einen Bergmammutbaum neben der Tribüne (EU-ID 5872).

« Letzte Änderung: 24-November-2013, 14:36 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: weithin sichtbarer BM in Vierzon (Cher)
« Antwort #3 am: 24-November-2013, 14:44 »



Schließlich steht auf dem Golfplatz noch ein mehrstämmiger Küstenmammutbaum (EU-ID 5873).

Wenige Meter weiter steht ein einstämmiger KM mit einer Verwachsung am Fuß des Stammes (EU-ID 5874).

Einen Urweltmammutbaum habe ich in Vierzon nicht gefunden. Ob diese beiden Bäume beim Schwimmbad nun Bergmammutbäume sind oder Pseudosequoien, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Freilich gibt es vor Ort auch die fossil nicht belegte vierte Mammutbaum-Spezies: Sequoia telefonica var ‘mobilis’ ;)

Komplettierende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

piju

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 633
  • Ein herzliches SERVUS aus Payerbach
Re: weithin sichtbarer BM in Vierzon (Cher)
« Antwort #4 am: 25-November-2013, 14:39 »

Servus Wolfgang.

Nun, solche Auflösungen sind mit total unbekannt. Mit dieser Ansicht ist natürlich erkennbar, dass es kein Um ist.
Hier leben wir noch ziemlich anonym, die Webcams haben uns noch nicht gefunden.
Dieses Programm ist mir im Bestand und auch in der Anwendung bisher unbekannt, hab auch keinerlei Erfahrung mit sowas. Aber durchaus interessant.
Nehme an, man muss sich da anmelden, um es zu nutzen, richtig?

lg Judith
Gespeichert
Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns. (Waldemar Bonsels)

Tom E

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833
Re: weithin sichtbarer BM in Vierzon (Cher)
« Antwort #5 am: 25-November-2013, 14:46 »

Hallo Judith,
google streetview? Dafür musst du dich nicht anmelden, nur in google maps das kleine gelbe Menschlein
dorthin ziehen wo du gern wärst, sofern es von dort Aufnahmen gibt. Die werden wiederum in Form von
blauen Strichen angezeigt wenn du das machst, auch eingefügte Bilder tauchen als kleine Symbole auf.
Einmal in der streetview kannst du darin spazierenfahren, dich umsehen und auch rumzoomen. Leider ist
die Auflösung meist nicht soooo berauschend auf größere Distanzen.
Du kannst damit z.B. auch einen kleinen google Urlaub auf den Straßen durch die KM Wälder machen.  ::)

Gruß
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

piju

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 633
  • Ein herzliches SERVUS aus Payerbach
Re: weithin sichtbarer BM in Vierzon (Cher)
« Antwort #6 am: 26-November-2013, 05:52 »

Hey, dank dir, Tom E. lgv Judith
Gespeichert
Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns. (Waldemar Bonsels)
 

Seite erstellt in 0.064 Sekunden mit 24 Abfragen.