Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Meerbusch, Ortsteile Kierst, Strümp und Lank-Latum, 3UM, 3BM und 2 KM gefunden
frechdachs612:
Hallo Otto,
schade um den jungen Burschen!!
Mal sehen was er draus macht!!
viele Grüsse,
Dietmar
Otto:
hallo Dietmar,
ja 1. was er macht und
2. was man ihn machen lässt.
abwartende Grüße Otto
frechdachs612:
hoffentlich wissen die Leute wie regenerationsfähig die KM sind!
Wäre echt schade ihn wegen des "Cut´s" ganz weg zu nehmen!
Otto:
Hallo MB-Freunde,
heute habe ich die 3 Mammutbäume im Garten meines Bruders nach 4 Jahren (2014-18) wieder gemessen.
Der BM, ID10683, ist von 22,6m auf 23,2m gewachsen, das sind 15cm/Jahr und der BHD ist von 1,07 auf 1,16m gewachsen (2,25cm/Jahr). Der Wipfel ist dabei sich neu zu bilden. Der Baum wird allerdings gerne als Ansitz von Vögeln genutzt.
Der UM, ID17133, ist von 21,2m auf 22,6m gewachsen, das sind 35cm/Jahr und der BHD ist von 0,56 auf 0,61m gewachsen (1,25cm/Jahr).
Der KM, ID17134, ist von 8,6m auf 12,2m gewachsen, das sind 90cm/Jahr und der BHD ist von 0,21 auf 0,36m gewachsen (3,75cm/Jahr).
Otto:
der KM aus einer anderen Perspektive, und ein Ausschnitt des Wipfels.
Außer Konkurrenz: Auf dem ersten heutigen Bild ist eine Washingtonie zu sehen. Ich maß sie mit 6,2m Höhe und einem größten Durchmesser, vielleicht 10cm über dem Boden, keine Blattansätze mehr vorhanden, von 0,72m.
Es wird wohl das letzte Bild von ihr sein, denn sie ist meinem Bruder zu groß, um sie weiterhin im Winter zu schützen. Das Gestell wird für die ebenfalls abgebildete Butia genutzt. Die Butia ist geschätzte 3m hoch.
Das wars von heute, vG otto
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln