Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Neue MB in Berlin  (Gelesen 2668 mal)

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Neue MB in Berlin
« am: 29-April-2011, 21:28 »

Mahlzeit Freunde der größeren Gehölze
Schön wieder im Forum zu sein...... :)

Bei unserem Besuch in Berlin über Ostern  hielt ich natürlich Ausschau nach ungemeldeten MB.
Erstaunlicherweise gibts in Berlin relativ wenig MB, umso verwunderlicher da zwischen den Häusern der Wohnanlagen sehr häufig große Bäume zu finden sind.


Bin dennoch fündig geworden, einige davon sind bereits im Register vertreten, hier nur die unregistrierten

An der Altonaer Straße in Höhe Tiergarten, ca. 200 mtr von der Siegessäule entfernt sind bereits 4 MB gemeldet, 2 BM (ID 12491 und 12492),  und 2 UM (ID 1838 und 10651)
Schaue ich mir die ID's an, müsste zwischen den Meldungen einige Zeit vergangen sein. Erstaunlich das ich genau in dieser Ecke (in Kronennähe der MB, alle stehen keine 100mtr voneinander entfernt) noch einen UM ausfindig machen konnte.
Hier issa

Fortsetzung folgt
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Neue MB in Berlin
« Antwort #1 am: 29-April-2011, 21:37 »

Wir machten einen Abstecher nach Berlin Marzahn (Cindy aus Marzahn haben wir nicht gesehen), dafür den 'Gärten der Welt' einen Besuch abgestattet.
In einem riesigen Areal haben Gartenbauarchitekten versucht, Landestypische Gartengestaltungen vorzunehmen. So gibt es z.B. einen Japanischen Teil, einen Chinesischen Teil, einen italienischen Renessancgarten usw.
So ganz überzeugt hat mich das persönlich allerdings nicht, hatte ständig den Eindruck, ich sei in Holland, überall Tulpen. Der Renessancegarten ähnelte irgendwie einem Friedhof, Thuja-plicata um den Japanischen Garten ist halt nicht so unbedingt Japantypisch........ Aber alles in allem dennoch ein schöner Versuch.
Aber, man hat auch MB's gepflanzt, einen kleinen UM im übrigens klasse gestalteten Chinesischen Garten gepflanzt
2 weitere UM findet man in der  'Findlingsstation'
Pics anbei
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Neue MB in Berlin
« Antwort #2 am: 29-April-2011, 21:49 »

Nochmal zurück in den Stadteil Tiergarten. An der Straße des 17. Juni, stadtauswärts von der Siegessäule links an einem Teich stehen 2 große UM.
Die Höhe dürfte locker über 20 mtr liegen.

Bilder hochladen klappt ja prima, aber wie bekomm ich die Verknüpfung ins Register???
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Neue MB in Berlin
« Antwort #3 am: 29-April-2011, 21:55 »

Etwas Stadtauswärts der Altonaerstr. im Kreuzungsbereich der Bartingallee 4 steht noch ein UM, einer der seltenen in Privatgärten.
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Neue MB in Berlin
« Antwort #4 am: 29-April-2011, 21:59 »

4 UM gibts aus dem Stadteil Wedding zu melden
Einer steht auf einem Firmengrundstück in der Wittestr. 46-48
2 Stck stehen auf dem Grundstück eines Sportvereines an der Grenze zu einem Park in der Afrikanischen Straße 45
Ein weiterer auf dem Grundstück eines Krankenhauses, eingang Föhrerstr. 17
« Letzte Änderung: 29-April-2011, 22:06 von Bischi »
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Neue MB in Berlin
« Antwort #5 am: 29-April-2011, 22:13 »

2 UM hab ich noch
Ein kleinerer steht an einem Bahndamm an der Wittestr. 15a
Ein größerer an der 'Indira Gandhistraße 110'

Lustige Straßennamen haben die dort, schade das wir keinen MB auf der 'Allee der Kosmonauten' entdeckt haben, wäre doch ne spacige Adresse  :D

Das waren die Meldungen aus Berlin, beim nächsten Besuch werd ich wieder Ausschau halten.

Schöns sonniges WE wünscht euch Jürgen
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Neue MB in Berlin
« Antwort #6 am: 29-April-2011, 22:20 »

Nachtrag
Auf dem Rückweg versuchten wir einen Stau zu umfahren und kurvten etwas über Land.
Zwischen Berlin und Magdeburg liegt das Dorf Beelitz.
Ein paar Häuser durch Strauchwerk gesehen weckten im Vorbeifahren unser Interesse.
Wir hielten und betraten das riesige Grundstück. Reichlich runtergekommene Häuser wirkten unglaublich beeindruckend, wie die ganze Umgebung.
Die Häuser stehen leer, die Dächer undicht, Fenster eingeworfen, der Verfall hat begonnen, aber noch nicht allzuschlimm.
Der Baustil, die unzähligen Kleinigkeiten der Fassaden,- da schlug mein Herz bis zum Anschlag, besonders da alles leerstand und vor sich hingammelt.
Man kann die Häuser sogar betreten (wir taten es leider nicht).
Es handelt sich hier um die ehemaligen Heilanstalten Beelitz mit 220 Hektar Anwesen.
Wer Interesse hat, auf Google.de  Heilanstalten Beelitz eingeben und auf Bilder klicken, dort sind reichlich Bilder auch vom unglaublich beeindruckenden Inneren der Gebäude vorhanden.
Hier unsere Außenansichten
« Letzte Änderung: 29-April-2011, 22:31 von Bischi »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Neue MB in Berlin
« Antwort #7 am: 22-Mai-2013, 13:32 »

Liebe Berlin-Freunde,

Nochmal zurück in den Stadteil Tiergarten. An der Straße des 17. Juni, stadtauswärts von der Siegessäule links an einem Teich stehen 2 große UM. Die Höhe dürfte locker über 20 mtr liegen.

Dieser Baum ist bei den Champion-Trees aufgeführt:
  • Berlin-Tiergarten
  • Tiergarten, nördl. Löwenbrücke
  • DBH 0,96 m (2012)
  • Zwei gleich starke Exemplare
Er hätte also bei Gelegenheit eine unabhängige Messung und eine bessere Dokumentation verdient.

Unser bisheriger dickster UM in Berlin ist die ID 13949 im Stadtpark Steglitz.

Aber von 61 UM-Meldungen in Berlin ist bei uns derzeit sowieso nur bei 4 Einträgen der Durchmesser angegeben. Darunter können sich also noch einige andere interessante Bäume verstecken, zumal die Berliner Parks recht früh an Metasequoien gekommen sein dürften. Denn die großen botanischen Gärten wurden bekanntlich von Kews Gardens aus bereits 1949 mit chinesischem Samen versorgt.

Vermutende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Tobias

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 220
Re: Neue MB in Berlin
« Antwort #8 am: 08-Oktober-2013, 22:05 »

Großer Metasequoia Fund im "Volkspark Mariendorf"

Ende August bin ich in Berlin wegen einer Umleitung am Volkspark Mariendorf vorbeigefahren und sah dort eine kleine Sumpfzypresse stehen. Beim nächsten Parkplatz bin ich raus und da stand auf einmal ein schöner großer Solitär Meta am Wiesenrand (ID17054). Dahinter gleich auf der anderen Seite des kleinen Teiches standen noch 3 etwas kleinere Exemplare (ID17055) Wieder zurück Richtung Parkplatz kam dann das Highlight, mitten in einem kleinen Bachtal/bett standen mindestens 6 UMs (ID1705) und bestimmt 20 schöne große Sumpfzypressen. Dort gibts im Spätherbst bestimmt viele fertile Zapfen zum auflesen :)

Habe nicht den ganzen Park abgesucht, aber ich denke das es dort noch mehr Bäume zu entdecken gibt!

fruchtbare Grüße
Tobias
Gespeichert

Tobias

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 220
Re: Neue MB in Berlin
« Antwort #9 am: 08-Oktober-2013, 22:07 »

Volkspark MAriendorf Bilder die 2te
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.047 Sekunden mit 23 Abfragen.