Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
TaunusBonsai in Kalifornien: Auf der Suche nach dem Sasquatch ...
black bug:
Guten Morgen Opa Sasquatch...äh...Ralf,
um in Charlottes Worten zu schreiben:
"booooaaaahhh......ooaaaahhh.. .der Stamm ist ja größer als der Opa!"
Sie möchte Dir übrigens eine Postkarte zusenden. Habe ihr erklärt, daß das ein bißchen schwierig ist. ;)
Schöne Grüße von Deinem Enkel und: "Opa, ich liebe Dich von ganzen Herzen" soll ich Dir ausrichten! :-*
Staunende Grüße von zu Hause
Angie
Bernhard:
Moin Ralle,
danke wieder mal, für die Teilhabe an Deinen Erlebnissen !
Besonders beeindruckt, bin ich von der "Symbiose BM und Riesenthuja" !! Schlichtweg der Hammer !!! :o
Überraschter Gruß,
Bärni
Btw: Vielleicht entwickelt sich irgendwann in meinem Minigrove etwas Ähnliches ! BMs und Thujas hat es dort genug ! ;)
Baumhirte:
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine tollen Reiseberichte. Da sind echt beeindruckende Bilder dabei.
Ich wünsche Dir für Deine weitere Reise alles Gute und Wege mit weniger Schlaglöchern ;)
Viele Grüße aus dem verregneten Nordmünsterland
Matze
Tuff:
Hallo Ralf !
Vielen Dank für den schönen Reisebericht !
Die Doppelsequoia am Tümpel im Balch Park ist ein extrem schönes Motiv. Das würde ich ebenfalls für einen Kaleneder vorschlagen ! (Ein wenig Nachbearbeitung der Kontraste und ein etwas kleinerer Ausschnitt...?)
Ebenfalls das Kraut welches aus aus dem Baum am Congress Trail wächst ('Fensterbank'). Eine sehr schöne Bildkomposition !
Ich finde die Fotos 'aus dem Auto heraus' (also die Wegstrecke) auch immer interessant. Dann kann man versuchen sich vorzustellen 'wie es sich anfühlt' zu einem Ziel zu fahren.
Ich hoffe nur Du kommst noch genügend zum Einfach-Nur-Anschauen und Relaxen ...
Tuff/Micha
Tuff:
Thuja kommt meines Wissen nicht zusammen mit BM vor. Es muß sich um eine Incense Cedar handeln, welche im Holzhandel oft ebenfalls Red Cedar genannt wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln