Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

TaunusBonsai in Kalifornien: Auf der Suche nach dem Sasquatch ...

<< < (33/51) > >>

TaunusBonsai:
...

TaunusBonsai:
...

TaunusBonsai:
und die zwei, das wars für heute  :)

PaddyPatrone:
Mensch, gleich noch einen Albino gefunden, jetzt gehst du aber in die vollen !  ;)
Unglaublich, die Albinos, wie entstehen die bloß? Weiterhin viel Spaß auf der Mammutbaumreiße wünsche ich !

Gruß Patrick

TaunusBonsai:
Moin Patrick,
ja, das war schon klasse. Nach dem hatten Moni und ich uns in 2011 noch die Augen ausgeguckt, weil wir den an der falschen Stelle gesucht hatten.

Die Albino-KM sind eigentlich Schmarotzerpflanzen, die selbst kein Chlorophyll prodzuzieren können (genetisch bedingt? keine Ahnung). Deshalb sind sie über ihre Wurzeln mit einer Wirtspflanze, einem "Gastgeberküstenmammutbaum" verbunden.


Einen habe ich noch auf'm Plan, habe da noch einen Tipp von einem Forumsmitglied erhalten. Hoffe, den dritten finde ich dann auch...

weißer Gruß aus Garberville vom Ralf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln