Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Friedhof-BMs in Renningen (BB)  (Gelesen 947 mal)

xandru

  • Gast
Friedhof-BMs in Renningen (BB)
« am: 30-August-2013, 21:11 »

Liebe Freunde der längst bekannten Mammuts,

Helmut hatte vor langer Zeit für den Friedhof in Renningen drei Mammutbäume gemeldet. Rechts ist das Bild, das er montiert hat; sie stammt spätestens vom August 2007.

Klaus hat dieser Tage diesen Standort besucht und nur zwei Bäume vorgefunden. Heute waren wir dort.

Den rechts abgebildeten Baum habe ich ausgegliedert als ID 16814.

Der in der Mitte abgebildete Baum bleibt die ID 2651.

Der links abgebildete Baum sieht schon bei Google nicht mehr gesund aus. Inzwischen ist er gefällt; aber es schauen noch Reste der Wurzeln aus dem Rasen.

   


« Letzte Änderung: 30-August-2013, 23:02 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Friedhof-BMs in Renningen (BB)
« Antwort #1 am: 31-August-2013, 08:43 »

   

Auf dem ersten Bild des südlichen Baumes (ID 2651) ist hinten auch gleich der nördliche Baum zu sehen.

Erst aus der Gegenrichtung haben wir gesehen, dass er eine Doppelspitze hat. Außerdem machte er einen bläulichen Eindruck.

PS: Links zeige ich das Bild, das Klaus am Vormittag aufgenommen hat; rechts mein Bild vom Nachmittag.

   
« Letzte Änderung: 31-August-2013, 13:38 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Friedhof-BMs in Renningen (BB)
« Antwort #2 am: 31-August-2013, 13:46 »

   

Auch vom nördlichen Baum (ID 16814) kann ich gleich zwei aktuelle Bilder zeigen: links wieder das Bild, das Klaus am Vormittag aufgenommen hat; rechts mein Bild vom Nachmittag.

   
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Friedhof-BMs in Renningen (BB)
« Antwort #3 am: 31-August-2013, 13:59 »



Und hier kommen noch zwei Bilder der Stelle, an der der dritte Mammutbaum stand. Die Zapfstelle und der Gießkannenständer von Helmuts Bild sind auf meinem ersten Bild gut zu sehen.

Das zweite Bild zeigt rechts von der Bildmitte die Überreste des Stammes und links unten ein Stück von einer Wurzel.

Nun ist also auch dieser Befund aufgeklärt.

Aufgeklärte Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 21 Abfragen.