Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Haan, Neufunde vom Sonntag, UM + BM

<< < (2/2)

Otto:
das letzte Bild. ID16677 hatte ich schon mal im Vorbeifahren gesehen.
So, das wars !

Bakersfield:
Hallo Otto,

mann-o-mann da hast du ja gut zugeschlagen. Gratulieren zu den vielen Funden.

Mir gefällt der UM ...82 ziemlich gut, denn er hat dort anscheinend einen guten Platz (Sitzgruppe der Besitzer direkt beim Baum) und er wirkt wohl wirklich nur wegen des Gegenlichtes so schütter. Ansonsten ein kräftiger vitaler Urweltler... :)

Bei den BMs gefällt mir die Nachwuchsrakete ...87 sehr gut. So einen haben wir bei uns auch in der Gegend, Der hat beste Chancen hier alles zu überwachsen. Auch die BM-Kollegen, die bisher noch höher (und älter) sind, aber eher dem Wonneproppen-Habitus (unten ausladend und oben rundlich) zuzurechnen sind.

Auch der Große BM ...86 steht ganz gut da. Scheint oben schon einen Schaden verarbeitet zu haben, könnte demnach schon älter sein als die Höhe glauben lässt. BHD 1,00m steht bei mir immer für durchschnittlich 30-40 Jahre für freistehende Solitäre. Kann man aus dem Foto aber nicht gut erkennen, wieviel Platz er hat.

Bin gespannt, wo eure nächste Tour hingeht und was du dann so hier einstellst. Der Sommer geht ja noch etwas weiter... :)

Viele Grüße aus'm WML,
Frank

Otto:
Hallo Frank,

es war ein langer Nachmittag, erst kurz vor 22:00 waren wir wieder zu Hause.

Zum ...82er. Ich denke das beste Grundstück, dass ich gestern gesehen habe. Wenn ichs mir leisten könnte, hätte ich gerne so etwas: Auf der Höhe über Haan, mit Blick ins Rheintal.Mit einem großen Teich, ohne Folienabdichtung nach unten. Vor ein paar jahren war ich mal im Garten im Rahmen der offenen Gartenpforte, damals noch mit einem "normalen" Blick, nicht speziell auf MBs gepolt.
Zum hoffnungsvollen ..87er kann ich nichts sagen, das Grundstück ist gut abgeschirmt.
Zum älteren ...86er: Ich habe noch ein Stammfoto gemacht, aber nicht vor Ort kontrolliert, wie es gelungen ist, leider unscharf.
Der Stamm hat jedenfalls noch Platz Richtung Zaun und Haus. Die Nachbarbäume bedrängen nur unten und in der Mitte, oben ist er schon frei. Um den Baum ist es recht dunkel, so was kann einen Besitzer schon stören, vor allem wenn ein Wechsel ansteht.

Nächstes Wochenende gehts nach Südtirol in den Vinschgau, Bergtouren über der Baumgrenze sind angesagt mit viel freier Aussicht.
Die dort am höchsten vorkommenden Bäume sind, glaube ich Pinus cembra und Larix decidua. Unterwegs muß ich mehr auf die Straße achten, sonst kanns Schrott geben.

Danach lassen die weiteren Nachbarorte noch Potential erwarten, nur die dicken MBs sind meist schon erfasst.

Bis dann, lG OItto

Otto:
Hallo MB-Freunde,

am Sonntag war ich in Haan und habe die ID16686, ein BM, im August 2013 auf 22m geschätzt, mit Hilfe des Nikon-Lasers genauer geschätzt, aber immerhin wohl auf wenige Dezimeter genau: 28m hoch.

VG  Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln