Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Die Kanzlerin unter 'nem Urweltmammutbaum?
TaunusBonsai:
Moin Gemeinde,
bin gerade hier auf WELT-Online auf die Aufnahme unserer Kanzlerin gestoßen.
Ich glaube, dass es sich bei dem Baum um einen Urweltmammutbaum handelt ("uralter hochgewachsener Baum" ...).
Was meint ihr?
glaubender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
JNieder:
Moin Ralf !
Du könntest Recht haben - dem Stamm nach.
Könnte aber auch eine SZ sein - der Nähe zum Wasser nach.
Mit etwas unschlüssigem Gruß
Jochen
Bernhard:
Moin,
also eher ein UM als SZ ! Typisch ist der verdrehte tiefrückige Stamm.
Fast sicherer Gruß,
Berni
xandru:
Hallo,
Die Kurztriebe sind nicht spitz wie bei SZ sondern haben weitgehend gleich breite Nadeln. Für mich klar ein UM, möglicherweise die ID 373 in Bad Muskau (dickemäßig die Nr. 14 in Deutschland).
Vermutende Grüße,
Wolfgang
Andreas Roth:
Ich bin auch für UM, allerdings steht im Artikel etwas von einem "botanischen Garten", vermutlich ist also der in Berlin gemeint. Das Foto erinnert mich an den kleinen Teich im Asien-Teil des Parks, der von einer Handvoll UM umstanden ist, vielleicht ist es also ID 671. Lustig ist auf jeden Fall die Einschätzung als "uralter" Baum, obwohl die besagten Exemplare nicht viel älter als 60 Jahre sein können. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln