Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

UM in Tannhausen/Schwaben

<< < (2/4) > >>

Sir Cachelot:
Ach du liebe Zeit... ???
Screenshot geht auch mit STRG und Druck-Taste
Danach in beliebiges Programm die Zwischenablage einfügen.
Man kann die Zwischenablage auch in Paint einfügen und dann die Punkte reinmalen.
Da braucht man keine Extra-Software.
Wer will kann sich ja in Gimp einarbeiten, ich arbeite lieber mit PS.

Joachim Maier:
Hardcopy ist für Fehlermeldung an Hotlines auch ganz praktisch und z.B. wenn Bilder aus dem Internet sich nicht speichern lassen und ich kann jede Fläche von der Oberfläche ausschneiden!
Das Programm gibts unter www.sw4you.de

Sir Cachelot:
Lutz, der Baum ist drin.
Übrigens hatte ich gerade den Gedanken, das GE-Fotos posten möglicherweise ein Copyright verletzt.
Deshalb besser nicht praktizieren.
Bezüglich Feuerbrand, den gabs letztes Jahr in Österreich auch, leider dürfen die nicht wie die Deutschen entsprechende Mittel einsetzen.
Deshalb ist der Birnensnaps (Surbiere, zu deutsch Saubirnen) sehr teuer geworden... :'(

Joachim Maier:
Hallo Peter, hallo Ihr anderen Kollegen,

man kann doch auch Fotos wieder rauslöschen? Wie wär's wenn man dann nach Erfassung der Koordinaten das Photo wieder löscht?

Ich weiß, ich könnte auch einfach die Koordinaten abpinseln und schreiben!

Gruß

Joachim

Sir Cachelot:

--- Zitat von: Joachim Maier am 18-Juli-2007, 10:33 ---Ich weiß, ich könnte auch einfach die Koordinaten abpinseln und schreiben!

--- Ende Zitat ---
;D thats right...beim anklicken auf den google maps link später sehen wirs ja sowieso.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln