Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbaumpflanzung in Bad Salzschlirf
Michael D.:
Hallo,Berni;hallo,Bischi !
@Berni :
Schade,hätte mich echt gefreut,dich/euch mal wiederzusehen.Paßt ja vielleicht bei Gelegenheit :)...
@Bischi :
Ich glaube,du hast da etwas mißverstanden ???.Die Mammutbäume stammen alle von mir,der Sponsor der Pflanzaktion war aber jemand Anderes,der Wert darauf legt,mehr im Hintergrund zu bleiben,was man respektieren muß.Ich selbst habe aber an anderen Stellen BM´s zur Verfügung gestellt,über die ich später was bringe,wenn es sich lohnt,Foddo´s zu machen.Hierfür wäre ein Vereinsschild auf jeden Fall ´ne gute Idee :).
Unsere Baumschilder sind auf jeden Fall eine Option,wenn die anderen 4 MB´s gepflanzt sind.
Übrigens hat es sich wieder mal gezeigt,daß die Welt ein Dorf ist.Der Spender der MB´s ist früher Mitarbeiter von Herrn Dr.Kleinschmit gewesen.
In Bad Salzschlirf mußte ich noch an eine länger zurückliegende Geschichte denken.Ich fuhr damals von Großenlüder nach Bad Salzschlirf,und kam dabei durch Eichenau.Im Vorbeifahren sichtete ich einen Baumwipfel,der sehr nach BM aussah.Also gewendet,und hingefahren - der Baum erwies sich als reinrassige Thuja plicata,die stark auf BM machte ::) :D.O.K.,war wohl nix,wenden und zurück.Beim Zurückfahren dann doch noch eine Sichtung,ein paar Grundstücke weiter stand dann doch ein BM von ca. 8 m Höhe.Bei einem Gespräch erfuhr ich vom Besitzer,daß sein Sohn Jahre vorher aus den Staaten Saatgut vom "General Sherman" mitgebracht hatte,und ein einziges Bäumchen sich daraus entwickelt hat.
Vorschlaganandererstelleverwe ndende Grüße ! Michael
Baumhirte:
Hallo Michael,
kann mich nur anschließen. Tolle Pflanzaktion. In dem Park werden
die Bäume sicherlich mal nen richtiger Hingucker.
Gruß mit Daumen hoch,
Matthias
heiquo:
Guten Morgen,
hier im Kurpark hatte ich Rast gemacht, Grund war der erspähte Nachwuchs-BM. Wie sich nun herausstellt, war es die damalige Pflanzaktion von Michael :).
Die BM´s stecken irgendwie noch in den Startlöchern, dieses Jahr hat ihnen auch die Trockenheit zu schaffen gemacht.
Hier die Bilder:
Michael D.:
Moin,Heiko !
Klasse ! Danke für die aktuellen Bilder aus Bad Salzschlirf :).Bin schon lange nicht mehr dort gewesen,obwohl ich öfters dran gedacht habe.Zuwachsmäßig hätte ich auch mit mehr gerechnet,allerdings sind die Standorte nicht gerade die sonnigsten.Dazu der trockene Sommer...
Junge KM´s & UM´s hast du nicht gesehen ? Ich hatte den Gärtnern mehrere Bäumchen mitgebracht,die sie erst noch weiterkultivieren wollten.
Sommerliche Grüße ! Michael
heiquo:
Hi Michael,
war nur in diesem vorderen Teil des Parks, da war nix weiter zu erkennen. ::)
Grüße,Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln