Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbaumpflanzung in Bad Salzschlirf

(1/4) > >>

Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !

Im Herbst letzten Jahres kam ich ins Gespräch mit einem Herren,dem es ein Anliegen war,der Stadt Bad Salzschlirf ein paar Mammutbäume für den Kurpark zu sponsern.Wir unterhielten uns,wie das aussehen könnte,und verblieben,daß er mit den Verantwortlichen spricht und das Machbare klärt.Sobald dies geschehen war,sollte es im Frühjahr losgehen.
Donnerstag war dann Pflanzstart :).Im oberen Teil des Parks,nahe des Thermalbades,befinden sich bereits 2 Gruppen mit je 2 UM´s,also schonmal eine gute Grundlage.Wir trafen uns mit dem verantwortlichen Obergärtner und checkten,was an Standorten für ihn vorstellbar wäre,nach einem fruchtbaren Gespräch ging´s dann los.

Ich hatte 3 BM´s verschiedener Herkünfte mitgebracht (Trogen/Ch., Emsdetten und ein Baum aus Nösberts im VB-Kreis),die gleich gepflanzt werden sollten;sowie je 2 KM´s ("Golfball"- KM,Kronberg) und 2 UM´s (Doppelstamm Richard-Müller Anlage,Bad Hersfeld).Außerdem übergab ich noch eine Paulownie aus meinen Beständen (hallo,Berni :) !) an die Gärtner,da diese toll in den Park paßen würde.
Die 5 Bäume werden jetzt nochmal von den Gärtnern in größere Kübel gesetzt,und nächstes Jahr gepflanzt.
Ich habe noch die Schilder ins Gespräch gebracht,zu gegebener Zeit wäre das eine gute Sache,die Bäume mit Diesen auszustatten.

Michael D.:
Während wir uns an das Ausheben der Pflanzlöcher begaben,holte einer der Gärtner eine schöne,feinkrumige Komposterde,um den BM´s eine gute Grundlage zu verschaffen.
Auf dem ersten Bild ist BM Trogen,auf Bild 2 Herkunft Emsdetten zu sehen.

Michael D.:
Die Buddelei wurde etwas schweißtreibend,da es überraschend warm wurde an dem Tag.Auf dem oberen Bild ist der dritte BM aus Nösberts zu sehen.
Um Vermutungen vorzubeugen:Nein,ich habe den Fotografen nicht gebißen ;) ;D.

Michael D.:
Nach dem Pflanzen wurden die Bäume noch ordentlich angegoßen.Anschließend widmeten wir uns der Besichtigung eines Teils des Parks.

Michael D.:
Das absolute Highlight ist eine schon recht große Kobus-Magnolie,die möglicherweise schon aus der Anfangszeit des Parks stammt.Ich habe bisher selten eine solch alte Magnolie gesehen - einfach herrlich :) !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln