Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Delliehausen 2007 Wald

<< < (3/4) > >>

Piru:
Hey jeden Baum einzeln abzubilden hätte meinen wohlverdienten Schlaf wohl ganz geraubt ;D
Es war schon anstrengend sie zu zählen!!
Aber ich kann gerne nochmal ein paar Bilder einstellen wenn ihr wollt...
Ist wirklich toll dort! Man sollte nur auf die Wespen in der Nähe achten und beim Träumen nicht hinen laufen.

Ich habe dort einen zuständigen Förste gefragt, es war früher mal ein Samenzuchtstation...ggg

Lg Anja

liluz:
Vielen Dank für diese Meldungen, Ihr beiden! Ich habe die Standorte gestern im Register erfasst.

vg - Lutz

Piru:
Hallöchen,

ich habe heute früh mit Herrn Martensen von der zuständigen Försterei telefoniert und er erzählte mir folgendes:
-   Unterschiedliches Alter, einmal 31-40 Jahre und einmal 25 Jahre
-   wurden gepflanzt als Stecklinge und als Pflanzen mit Wurzel!
-   die Bäume tragen unterschiedliche Nummer die genaue Auskunft über die Herkunft geben (höchste
             Nummer wahrscheinlich 790, Nummern kommen aber mehrmals vor)
-   wurde früher nicht zur Samenzucht genutzt sonder zur Herkunftsprüfung, man wollte wissen welche sich
             am Besten eignen zu Fortswirtschaftlichen Nutzung, diese wurde aber aufgegeben, da die Bäume zu   
             beastet sind und wie eine Pyramiede wachsen, man überlegt sie jetzt zur Samensucht zunutzen oder
             sie einfach weiter wachsen zu lassen
-   evtl im südlichen Schleswig Holstein noch ein Anlage in dieser Größe (vieleicht wohnt einer in Schleswig
             Holstein und kann sich erkundigen)

So das wars erstmal, Lg!

heiquo:
Guten Abend,

zum Schluß meiner MTB-Solling Tour ging es noch hoch in den 1000-BM-Wald-Delliehausen.
Eine interessante Fläche, hier stehen nicht nur BM`s...... ::) ;)

Der BM-Wald wurde vor ca. 3-4 Jahren durchforstet, daher schätze ich die aktuelle Anzahl  deutlich geringer.

heiquo:
...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln