Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: 12 Bergmammuts in Köln-Marsdorf  (Gelesen 1250 mal)

Luchs

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
12 Bergmammuts in Köln-Marsdorf
« am: 15-April-2013, 16:07 »

Hi,

seit längerem ist eine Gruppe von 12 BM in Köln-Marsdorf als ID1916 erfasst (Der UM mit der ID 1917 steht mittendrin). Da diese Gruppe noch in keinem Thread Erwähnung findet, stelle ich hier mal ein paar Details ein.
Interessant ist die seltsam verstreute Lage (Siehe Skizze) in einem Gewerbegebiet, die keine geordnete Anpflanzung erkennen lässt: Waren hier mal mehr Bäume und dann kamen die Hallen?
Oder hat hier jemand Mammuts unmotiviert um die Hallen gepflanzt?
Da ich erst am späten Nachmittag dort war, waren die meisten Gebäude bereits verwaist. Zwischen chinesischem Direktimporteur und Büromöbeldiscount war niemand zu finden, den ich mal auf die Bäume hätte anprechen können...
Die Gebäude würde ich auf 70er und 80er Jahre schätzen. Wie alt schätzt Ihr die Bäume?

Der dickste neben dem gelblich verklinkerten Flachbau hat einen BHD von 1,24 cm. Vermutlich ist er höher als die 18 Meter im Register.
Weitere Bilder später...

Beste Grüße,
Daniel
Gespeichert
"Gott hat sich um diese Bäume gekümmert, sie vor Trockenheit, Krankheit, Lawinen, tausenden von Gewittern und Überflutung beschützt. Aber er kann sie nicht vor Idioten beschützen."

John Muir (1838-1914), US-"Wildnisprophet"

Luchs

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
Re: 12 Bergmammuts in Köln-Marsdorf
« Antwort #1 am: 15-April-2013, 16:18 »

Ein weiterer Baum schmiegt sich an ein Bürogebäude und wird bald die ersten Fenster verdecken...
Ebenfalls ca. 18 Meter hoch, mit einem BHD von 1,15 m.
Ihm gegenüber stehen zwei weitere, etwas niedrigere BMs, einer mit 0,90 m cm BHD, der andere ist bis unten beastet.
Das Bild mit der 'China Trading' zeigt die Umgebung: Hässlicher kann ein Gewerbegebiet nicht sein!
Gespeichert
"Gott hat sich um diese Bäume gekümmert, sie vor Trockenheit, Krankheit, Lawinen, tausenden von Gewittern und Überflutung beschützt. Aber er kann sie nicht vor Idioten beschützen."

John Muir (1838-1914), US-"Wildnisprophet"

Luchs

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
Re: 12 Bergmammuts in Köln-Marsdorf
« Antwort #2 am: 15-April-2013, 16:50 »

Auf der Rückseite der Hallen reihen noch einmal 4 weitere BMs, die nicht so beeindrucken.
Neben zwei weiteren unauffälligen neben dem zuerst vorgestellten Baum, gibt es noch einen, der durch seinen Standort auffällt: Er steht auf der anderen Straßenseite (mit BDH 0,78 m) dicht neben einem Gebäude. Falls jemand mit den anderen Bäumen seine Hallen umpflanzt hat: wie kommt dann dieser Baum auf die andere Straßenseite?

Eine komische Truppe, aber nicht uninteressant!

Mit besten Grüßen,
Daniel
Gespeichert
"Gott hat sich um diese Bäume gekümmert, sie vor Trockenheit, Krankheit, Lawinen, tausenden von Gewittern und Überflutung beschützt. Aber er kann sie nicht vor Idioten beschützen."

John Muir (1838-1914), US-"Wildnisprophet"

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: 12 Bergmammuts in Köln-Marsdorf
« Antwort #3 am: 15-April-2013, 22:09 »

Hi Daniel,

danke für den Thread... :) ;)

Die BMs würde ich auch in die 70er und 80er Jahre plazieren. Sie sind aber deutlich attraktiver als die Gebäude. Ist aber auch keine Kunst... ;D

Ich könnte mir vorstellen, dass es zu Anfang noch einige Bäume mehr waren. Über die Jahre könnten welche eingegangen oder Umbaumaßnahmen gewichen sein.  Der Bewohner des Wohnhauses wird die Wahrheit kennen... ;)

Ist wirklich eine schöne Gruppe. Die einzig mir bekannte dieser Art in einem Industriegebiet. So verteilt über verschiedene Firmenstandorte. Und die Bäume sehen auch durchaus gepflegt aus. Oder wie war dein Eindruck vor Ort?

Wäre doch eine coole Sache, wenn die da alt werden dürften. Oder zumindest die meisten davon. So in 30-40 Jahren machen die dann so richtig was her... 8)

Dann machen wir mal ein Rentnertreffen auf der Sequoiafarm und verbinden das mit einem kleinen Abstecher ins Marsdorfer Industriegebiet zum BMs-Zählen und -Messen... ;D ::)

Noch untattrige Grüße,
Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Luchs

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
Re: 12 Bergmammuts in Köln-Marsdorf
« Antwort #4 am: 16-April-2013, 13:52 »

Hi Frank,

also sonderlich gepflegt war das Areal eigentlich nicht: Einige Ecken waren zugemüllt und vor allem unter dem Baum mit BDH 1,15 m lag viel Schrott (Ein alter Stuhl usw...)! Immerhin: heruntergefallene Äste lagen nicht herum. Einer der kleineren BM steht in einem Bretterverschlag, der wahrscheinlich noch Mülltonnen o.ä. beherbergt...Das  'Wohnhaus' war übrigens auch ein gewerbliches Gebäude.
Tatsächlich gepflegt ist Baum auf der auf der anderen Straßenseite.
Wenn wir Rentner sind, sind die Gebäude vielleicht platt gemacht und die Bäume stehen auf einer Wiese...

auch noch nicht ganz senil,

Daniel
Gespeichert
"Gott hat sich um diese Bäume gekümmert, sie vor Trockenheit, Krankheit, Lawinen, tausenden von Gewittern und Überflutung beschützt. Aber er kann sie nicht vor Idioten beschützen."

John Muir (1838-1914), US-"Wildnisprophet"
 

Seite erstellt in 0.044 Sekunden mit 24 Abfragen.