Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Championtree? - Vermessung einer Coulterkiefer in Düsseldorf 01.04.2013  (Gelesen 2124 mal)

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
    • Zapfensammlung

Hallo,

morgen, am Ostermontag vermesse ich eine Coulterkiefer in Düsseldorf, die hoffentlich mächtiger ist als die derzeit bei der DDG als Championtree gelistete aus dem BoGa Bonn.
Die zu schlagenden Werte:
Stammumfang: 189 cm
Höhe: 16 cm
Kronendurchmesser: 11 m

Was die Länge der Nadeln betrifft (33 statt 25 cm) und der Zapfen (36,5 statt 25 cm) liegt sie bereits deutlich vorn.

Drückt mal die Daumen, dass es reicht, damit ich am 25.04. die Gelegenheit nutzen kann, diesen wundervollen Baum vorzustellen.

Viele Grüße

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176

Hallo André,

viel Glück, knackige Coulter Pine!

Hab gerade die Maße der Mexikanischen Weymouthkiefer auf der Sequoiafarm (BHU 178 cm) ans Championstree-Projekt abgeschickt.
Zapfen bis 25 cm – naja...

LG Micha
Gespeichert

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
    • Zapfensammlung

Ich freue mich, den Baum zu sehen. Der stattlichste Baum, den ich bisher kannte (Zapfen bis 32 cm Länge) ist leider vor 2 Jahren gefällt worden.

Viele Grüße

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
    • Zapfensammlung

So, der Baum ist vermessen. Der Baum in DUS hat einen Stammumfang in 1,30 m Höhe von 2,06 m, einen Kronendurchmesser von 13 m und eine Höhe, die etwa der des Baumes in Bonn entspricht.
Am 25.04. schlage ich den Baum der DDG vor.

Viele Grüße

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176

Uff, das ist mächtig! Trotzdem Pech, mit 4 cm mehr wäre das der Deutschland-Champion.
Stammt der Vitrinenzapfen von dieser Kiefer?

Zum Prozedere: wie läuft das denn später ab? Du sagst, du schlägst ihn nur vor (als NRW-Champion), also zeigst ihn im Rahmen der Pinus bungeana-Kür in Bonn. Muss der Baum von der DDG zusätzlich bestimmt und vermessen werden, um offiziell anerkannt zu werden? Wird das bei jedem Kandidaten gemacht?

LG Micha
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen

Hallo,

schönes Exemplar.

Wie ist das denn Überhaupt mit den Championtrees? Ist das die offizielle Liste von Bayern? Beim Überfliegen kenne ich bestimmt Bäume von mehr als zehn Arten, die dicker sind als die in der Liste. Und das nicht nur mit einem Baum, sondern teilweiße mit drei oder vier Bäumen.

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
    • Zapfensammlung

Hallo,

das Projekt ist wohl noch nicht so alt und aller Anfang ist schwer. Mitarbeit ist erwünscht.
Von daher einfach Bäume vermessen und melden.

Viele Grüße
 

Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 23 Abfragen.