Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Pollhagen (Kreis Schaumburg): Alter 30m-BM jetzt endlich identifiziert ?!
JNieder:
Soeben kam eine weitere Meldung des "Finders":
"Hallo Herr Nieder,
ich bin schon nicht mehr in Schaumburg,
habe aber meine Verwandtschaft nochmal zum Baum geschickt für Photos.
Sie befinden sich im Anhang. Das mit dem Schild habe ich leider zu spät gelesen.
Es ist ein dreieckiges mit grünem Rand.
In der Mitte steht schwarz auf weiß "Naturdenkmal".
Der wahre Grund, wie ich an dem Baum vorbeigekommen bin, ist mein Hobby Geo-Caching.
Der Baum ist auch ein Ziel und auf der Internetseite www.geocaching.com ist dieses Ziel unter dem Titel "Naturdenkmal 3" zu finden.
Hier ist u.a. folgendes zu lesen:
´Da es sich hier um ein wirkliches Naturdenkmal handelt,
beachtet bitte die geltenden Regeln die in Naturschutzgebieten gelten !´
Lt Info eines Cachers wurde der Baum ca. 1910 von Forstmeister Köhler gepflanzt.
Danke für diese Info.
Auf der Internetseite ist auch ein Photo des Naturdenkmalschildes zu sehen.
Ich kann es nicht verlinken,
aber vielleicht ist ja jemand unter den Mammutbaumfreunden, der auch Cachen geht ?!
Ich bin sehr gespannt, auf Neuigkeiten zu diesem Riesen.
Werde es weiterhin verfolgen.
Bin ja ein Laie, was Bäume angeht."
MfG .................
Demnach könnten wir den Baum eigentlich mit dem Pflanzjahr 191x festlegen.
Eins von den privaten Bildern, welche der Email beigefügt waren, hänge ich hier an.
LG
Jochen
JNieder:
Bei den Geo-Chach-ern hat sich wohl was bezüglich unserer Farm rumgesprochen. :)
Heute bekamen wir die erste Anfrage aus diesen Reihen zwecks Farmbesichtigung incl. Führung:
Guten Morgen H. Geller,
ich habe über ein "Geocaching-Event" von ihrem interessanten Park erfahren.
Würde diesen gerne auch einmal privat mit meinen Eltern besuchen,
bieten Sie die Führungen (90 min) auch an einem Sonntag im Mai oder Juni an,
der man sich mit 4 Personen anschließen könnte?
...........................
Vielen Dank für Ihre Auskunft im Voraus!
Herzliche Grüße aus Krefeld,
E........ K.........
LG
Jochen
Otto:
Hallo MB-Freunde,
letzten Dienstag (11.6.) kamen wir von Bad Rehburg, suchten und fanden auf Anhieb den BM, ID2253. Die Höhe haben wir nicht gemessen, zu viele gut belaubte Bäume umgeben ihn.
Aber den BHD konnten wir leicht messen: 1,60m, also etwas schlanker als der Bad Rehburger Verwandte (ID21876).
Hier noch zwei Bilder:
Weiter gings nach Niedernwöhren.
VG Otto
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln