Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Gigantische Kiefer (Pinus radiata ? ) in Lanhydrock, England

<< < (2/5) > >>

Kiefernspezi:
Hallo,

nein, ich sitze sozusagen selber an der Quelle und habe auch ein niedlich kleines Bäumchen bei mir zu Hause. Aber das rot der Zapfenschuppen ist doch der Wahnsinn, gell?

Wie groß sind die Zapfen?

Bernhard:

--- Zitat von: Kiefernspezi am 26-März-2013, 22:46 --- Aber das rot der Zapfenschuppen ist doch der Wahnsinn, gell?
Wie groß sind die Zapfen?

--- Ende Zitat ---

Stimmt, absolut schön. Habe noch nie solche schönen Zapfen gesehen ! Die Größe ist ca. 15 x 9 cm.

Kannst Du mir zur Anzucht einen probaten Tipp geben ?

Viele Grüße

Berni

Kiefernspezi:
Vor allem sind das im Gegensatz zu nahezu allen anderen Kiefernzapfen echte Handschmeichler!
Die Größe ist auch sehr gut.

Tipps - naja, hier in Deutschland musst Du auf jeden Fall die ersten Winter darauf achten, dass sie nicht erfriert.
Ansonsten sind Kiefern unproblematisch, auch diese. Erde mit Sand mischen und Samen rein ins Subtrat. Ich habe gute Erfahrung mit schön sonnigen Standorten. Die Töpfe müssen wasserdurchlässig sein. Nicht zu oft gießen!

Du hast ja genug Samen, wird schon.

Viele Grüße

Bernhard:

--- Zitat von: Kiefernspezi am 26-März-2013, 23:17 ---Tipps - naja, hier in Deutschland musst Du auf jeden Fall die ersten Winter darauf achten, dass sie nicht erfriert.
Ansonsten sind Kiefern unproblematisch, auch diese.
--- Ende Zitat ---

Habe ich auch schon gelesen, daß sie ziemlich frostempfindlich sind.

Nächstes Jahr reisen wir nach Neuseeland; dort wird Pinus radiata massiv angebaut und Triebe in der Jugend von über 2 Meter haben !

Unglaublich!  :o

Kiefernspezi:
Ja, diese Kiefer findet man an vielen Orten mit geeignetem Klima. Zum Beispiel auch ganz extrem in Monokulturen in Spanien.
Aber in so einem Wald ist sie - wie die Waldkiefer - nicht schön und wirkt sogar eher düster und bedrohlich.
Mein Bäumchen allerdings wirkt eher zart und zerbrechlich. Es fehlt einfach das Licht in Deutschland.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln