Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammuts in Bottrop-Stadtmitte
TaunusBonsai:
Moin Karo,
ich bin da auch viel näher am BM als an einer gesichelten Tanne.
Vielleicht hilft aber auch nur eine Genomanalyse ...
analysierender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess:
--- Zitat --- Schnell noch die wichtigsten Straßen zwischen Hauptbahnhof und Park aufgezeichnet, ...
--- Ende Zitat ---
aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wurde mir dazu das angehängte Dokument zugespielt ... ;) :D ;D
heiquo:
Ich würde auch sagen, dass es ein BM ist. Zu sehen auch an den einzelnen feinen braunen Nadeln die unten liegen. Sicheltannen schmeissen ganze kleine Zweige (Astenden) zu Boden, so dass ein dicker Teppich entsteht (siehe Escherode z.B.), nie so einzelne feine Ästchen.
Gruß Heiko
Kawi:
--- Zitat von: TaunusBonsai am 19-Februar-2013, 07:14 ---Pee Ess:
--- Zitat --- Schnell noch die wichtigsten Straßen zwischen Hauptbahnhof und Park aufgezeichnet, ...
--- Ende Zitat ---
aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wurde mir dazu das angehängte Dokument zugespielt ... ;) :D ;D
--- Ende Zitat ---
Schpione!!! :o :o :o
Kawi:
Hallo Miträtsler,
den Stamm einer Cryptomeria habe ich vermutlich nur einmal gezielt fotografiert, und zwar für ein Rätsel für die Baumkunde-Leute. Da kam mir die Stammstruktur recht prägnant vor; auch beim Vergleich auf der Artseite scheint das Faserige das Normale zu sein, doch weiß ich nicht, wie es bei jüngeren Exemplaren ist. Vermutlich aber nicht viel anders.
Hier mal die beiden Stämme nebeneinander, links die Mülheimer Sicheltanne, von der ich dann auch noch ein Gesamtfoto anhänge. Sie ist zwar eigentlich ein wenig aufgeastet, hat jedoch im unteren Stammbereich reichlich kleine Zweige, was vermutlich auch für die Art typisch ist? Bei einem BM habe ich das noch nicht gesehen, und bei unserem Sorgenkind ist das ebenfalls nicht der Fall.
So wie es aussieht, spricht wirklich alles für einen BM. So ein Schlingel! ;D ;D ;D
Viele Grüße
Karola
lodda 41:
hallo kawi, ich habe beide bäume bei mir im garten,kan also vergleichen,ganz eindeutig links scicheltanne, rechts mammut.mfg.lothar,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln