Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Mein Küstenmammutbaum , das wird mal ein ganz großer !

<< < (21/42) > >>

PaddyPatrone:
Wäre schön wenn er nächstes Jahr mehr Gas gibt.
Gruß Patrick

Tuff:
Grüß Dich Patrick! Kann es sein, daß der Baum verfegt wurde, nicht angeknabbert ? Die Böcke fegen noch bis weit in den Sommer hinein. Auf jeden Fall ist es bei Dir glimpflich verlaufen, ich sehe öfers junge Bäume in der Größenklasse, welchen die Rinde fast ganz rundherum abgefetzt wurde.

Mein KM im Garten ist etwas jünger als Deiner, hat aber dieses Jahr 85cm an neuem Trieb zugelegt. Wenn er noch mal ein Jahr so weiter macht (aber warten wir mal den Winter ab!) wird er Deine einholen und dann können sie sich ein tolles Kopf-an-Kopf Rennen liefern ! Ansonsten wäre es mir aber lieber, er würde nicht so schießen, sondern mehr in Schutzgewebe investieren, denn die Winter in Oberberg (auf 400m und direkt an der Grenze zum Sauerland) können schneefreie Frostwochen haben, bei -20° und steifem Ostwind ...

Wie sieht es denn bei Dir aus, in welchem Landsrich wohnst Du denn ?

ps. Rehbock, Wendehammer ??? Ach komm, das kitschige Plastikviech hast Du doch mal eben aus Nachbars Zwergengarten ausgeliehen, stimmts !

 

PaddyPatrone:

--- Zitat von: Tuff am 25-September-2016, 01:07 ---ps. Rehbock, Wendehammer ??? Ach komm, das kitschige Plastikviech hast Du doch mal eben aus Nachbars Zwergengarten ausgeliehen, stimmts !
--- Ende Zitat ---

 ;D Kein Scherz, das Vieh hat scheinbar einfach keine Angst. Der spaziert hier öfters einfach so über die Straße.
Er hat auch nur ein mini Geweih, also passt deine Hypothese vielleicht sogar besser zum Schadbild als der Fraßschaden!?
Der Ort liegt auf ca.250 Meter am Nordostrand des Hochtaunus. Ab dem nächsten Winter werde ich auch mal Temperaturen festhalten. Ich habe in dem Garten ja noch eine kleine Mammutplantage. Da steht ein KM, der hat dieses Jahr auch fast einen Meter zugelegt. Dafür verfärbt er sich im Winter bei kalten Temperaturen wesentlich stärker als mein Thread-KM hier.

Vielleicht sollte ich dem Baum einen Namen geben, damit man weis um wen es geht.  :D

Gruß
Patrick

PaddyPatrone:
Hallo allerseits und nachträglich noch ein frohes neues Jahr, kleines Update zur Jahreswende.  ::)
Um Silvester gab es starke Nebelbildung, worauf hin sich diese schönen Eiskristalle bildeten. Die Temperaturen schwankten immer so um den Gefrierpunkt und gingen bis -7 Grad hinunter, (das hat das Thermometer zumindest mal angezeigt).

Hier ein paar Handy-Fotos....

PaddyPatrone:
Gruß
Patrick

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln