Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Mammut-Aussaat pikieren

<< < (2/4) > >>

Tuff:
Zu diesem Thema im Forum:

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1476.msg14810#msg14810
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1778.0
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1758.msg13741#msg13741
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1509.msg11597#msg11597

Joergel:
Von mir was aus eigener Erfahrung: Ich habe erst nach ca. 3 Monaten pikiert, da ich schon Mitte Februar gesät hatte. Ich hätte es schon deutlich früher machen können, weil manche Keimlinge inzwischen Wurzeln von ca. 25cm Länge gebildet haben und die sich am Boden entlang schlängeln mussten. Zumindest waren die Bäumchen zu dem Zeitpunkt schon sehr kräftig. Die Stämme waren schon ziemlich hart und es hatten sich auch schon die Wurzeln verzweigt.

Grüße
Jörg

Nick:
Danke Jörg, für die Info`s.

Wie haben sie das pikieren denn überstanden?

Joergel:
Hi Nick!

Ich habe leider überraschenderweise in den Aussaatgefäßen einige abgebrochene lange Wurzeln gefunden, aber ich hoffe sie überleben es trotzdem, weil sich die meisten Wurzeln ja schon verzweigt hatten. Ich habe mir auch ein recht ansehnliches Gestell für meine Bäumchen (79 BMs, 30 KMs und 12 UMs) gebaut, davon gibt es demnächst mal Fotos.
Wie gut sie es überstehen, kann ich noch nicht sagen, weil ich erst vor zwei Tagen umgetopft habe (von Pikieren kann man eigentlich nicht mehr reden). Der morgige Tag macht mir etwas Angst (13 Stunden Sonne bei bis zu 31 Grad), aber ich hoffe unter der Markise stehen sie das durch. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie sich mein kleines Wäldchen entwickelt! Bisher lief die Aussaat perfekt.

Nick:
Na das sind doch mal stolze Zahlen. (ich freu mich schon auf die Fotos) :)

Pass gut auf, dass sie morgen nicht zu viel Mittagssonne abbekommen, sonst kann das glaub ich schnell das Aus bedeuten.
Also dann noch viel Erfolg mit deinem Wäldchen.

VG Nick

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln